|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BA_SBB05 Registrierte Geschäfte der Betriebsabteilung (1900-1959)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 800 Einträge)
GD_BA_SBB05_023_23 1943: Erneuerung Konzession Kraftwagen Nr. 283 für weitere 10 Jahre (1943)
GD_BA_SBB05_023_24 1943: Exposé über die Frage, ob französische Frachtbriefe für Sendungen aus Frankreich über La Plaine nach Genève oder u... (1943)
GD_BA_SBB05_023_25 1943: Frachtberechnung bei Wegevorschrift des Absenders; Aus- und Einlad von Teilsendungen auf Unterwegsstationen am nic... (1943)
GD_BA_SBB05_023_26 1943: Frachtumlad defekter Wagen (1943-1944)
GD_BA_SBB05_023_27 1943: Fritz Neuenschwander - Fischer, Gemeinde Zuchwil; Fortwährende Schädigung durch unrichtige Übergabe von Sendungen ... (1941-1943)
GD_BA_SBB05_023_28 1943: Fuga Luzern; Musterentnahme von Kohlewagen ab Schänis durch einen Beamten des Bahnhofes Ziegelbrücke (1943)
GD_BA_SBB05_023_29 1943: Genève; reclamation SEV concernant les tableaux de service (1943)
GD_BA_SBB05_023_30 1943: Genf Cornavin; Diverse Akten betreffend lange Wagenaufenthalte (1943)
GD_BA_SBB05_023_31 1943: Genf Cornavin; Verspätungen betreffend Reexpedition von Weinwagen, etc. (1943)
GD_BA_SBB05_023_32 1943: Genfer im Dienste der Bundesbahnen (1943)
GD_BA_SBB05_023_33 1943: Gewichtsdifferenz; Sonnenblumenkuchen von Romanshorn nach Domdidier und Corcelles (1943)
GD_BA_SBB05_023_34 1943: Kunz Willy, Kondukteur in Basel; Klage wegen unrichtiger Anwendung von Ziffer 12 der Allgemeinen Dienstvorschrift ... (1943)
GD_BA_SBB05_023_35 1943: Offerte Sulgeneck Handels AG Bern über Transport - Dreiräder (1943)
GD_BA_SBB05_023_36 1943: Pavag; Transport von wiederverwertbaren Kraftpapiersäcken (1943)
GD_BA_SBB05_023_37 1943: Plakate des Vereins der Freunde des jungen Mannes (1943)
GD_BA_SBB05_023_38 1943: Prämienpflichtiger Vorschlag betreffend Franko-Domizil-Dienst und Fahrplan (1943)
GD_BA_SBB05_023_39 1943: Rangieren der Züge mit leeren Kohlenwagen Italien - Deutschland über Domodossola - Basel in Basel statt Brig (1943)
GD_BA_SBB05_023_40 1943: Richtlinien zur Wahrung der Betriebssicherheit und des Arbeitsfriedens in Industriewerken (1943)
GD_BA_SBB05_023_41 1943: Schedler Paul Gepäckarbeiter Winterthur; Eingabe über verschiedene Fragen (1943)
GD_BA_SBB05_023_42 1943: Schrott-Kommission der Sektion Eisen und Maschinen des Kriegs-, Industrie- und Arbeitsamtes; Umlad von Schmal- auf... (1943)
GD_BA_SBB05_023_43 1943: Schweizerischer Eisenbahner Verband (SEV) Eingabe; Verabfolgung einer Tuchbluse mit Reverskragen an die Einnehmer ... (1943)
GD_BA_SBB05_023_44 1943: Statistik über Wochenendverkehr; Begehren um Aufhebung (1943)
GD_BA_SBB05_023_45 1943: Stauung in Schaffhausen; Umleitung von Kohlenzügen (1942)
GD_BA_SBB05_023_46 1943: Transporte von frischen Erbsen, Bohnen, Karotten, Spinat und Gurken schweizerischer Herkunft an die Konservenfabri... (1943)
GD_BA_SBB05_023_47 1943: Umleitung von Frachtwagen, die mangels einer Transportgelegenheit nicht über die Mittel - Thurgau Bahn befördert w... (1943)
GD_BA_SBB05_023_48 1943: Umleitung von Güterverkehr an der deutsch- schweizerischen Grenze bei Ausfall von Radolfzell (1943)
GD_BA_SBB05_023_49 1943: Vereinigte Bern - Worb Bahnen; Zunahme der Beschädigungen an Gütern beim Bahntransport (1943)
GD_BA_SBB05_023_50 1943: Verspätete Zustellung oder andere Unregelmässigkeiten in der Behandlung von Kohlenwagen (1941-1942)
GD_BA_SBB05_023_51 1943: Wagendecken für Torfsendungen (1943)
GD_BA_SBB05_024_01 1943: Abattoirs de la ville de Lausanne (1943)
GD_BA_SBB05_024_02 1943: Anzeige von Gefährdungen und Unfällen; Änderungen der Allgemeinen Dienstvorschrift (ADV 66) zufolge Einführung des... (1943)
GD_BA_SBB05_024_03 1943: Auszahlung der Besoldung an das Personal von Luino und Domodossola (1943)
GD_BA_SBB05_024_04 1943: Beförderung von Wert- und Kunstgegenständen als Reisegepäck oder Expressgut (1943)
GD_BA_SBB05_024_05 1943: Betriebs- und Bauvoranschlag (1944)
GD_BA_SBB05_024_06 1943: Chiasso; norme/ magazzini generali (1926-1943)
GD_BA_SBB05_024_07 1943: Gonzenwerke Sargans; Wiegestempel (1943)
GD_BA_SBB05_024_08 1943: Grenzverkehr zwischen der Schweiz und Deutschland; Legitimationspapiere für Eisenbahnbedienstete (1943)
GD_BA_SBB05_024_09 1943: Manipulierte Versandgewichte gegenüber der Verkehrstatistik (1943)
GD_BA_SBB05_024_10 1943: Meldung überzähliger Güter (1943)
GD_BA_SBB05_024_11 1943: Militärtransporte; Neuausgabe der Ziffer 95 (1943)
GD_BA_SBB05_024_12 1943: Schweizerisches Rotes Kreuz; Kinder-Extrazüge (1943)
GD_BA_SBB05_024_13 1943: Überwachung und Kontrolle des Bahnpolizeidienstes in Chiasso durch die P.S. (1943)
GD_BA_SBB05_024_14 1943: Vorschlag gestützt auf die ADM 19/27 (1943)
GD_BA_SBB05_025_01 1941: Gesuch des Rentenbezügers E. Atzenweiler um Wiederanstellung (1940-1941)
GD_BA_SBB05_025_02 1942: Vereinfachung der Formulare 3234, 3305 und 3241 (1942)
GD_BA_SBB05_025_03 1943: Allgemeine Dienstvorschrift 103 Ziffer 36; Dienstzeit vor dem 20. Altersjahr (1943)
GD_BA_SBB05_025_04 1943: Änderung der Stationsbezeichnung Burgdorf (1943)
GD_BA_SBB05_025_05 1943: Änderung des Namens der Haltestelle les Tuilleries - Genthod (1943)
GD_BA_SBB05_025_06 1943: Änderung von Artikel 37 der allgemeinen Tarifvorschrift (1943)
GD_BA_SBB05_025_07 1943: Antrag Betriebschef II über Änderung der Ziffer 15 der Wartefristenvorschriften (1943)
GD_BA_SBB05_025_08 1943: Atzenweiler Luino; Gesuch um Weiterbeschäftigung (1943)
GD_BA_SBB05_025_09 1943: Bemerkung zur Fachzeitschrift "Der Eisenbahner-Betriebsbeamte" (1943)
GD_BA_SBB05_025_10 1943: Besoldungsausgleich von Arbeitern der früheren Ordnung (1943)
GD_BA_SBB05_025_11 1943: Besprechung vom 07.09.1943 mit der eidgenössischen Zollverwaltung betreffend bessere Zollsicherheit und die Zoll -... (1943)
GD_BA_SBB05_025_12 1943: Betriebschefkonferenz Februar 1944 auf dem Jungfraujoch (1944)
GD_BA_SBB05_025_13 1943: Betriebschefkonferenz vom 23./24.06.1943 in Sion (1943)
GD_BA_SBB05_025_14 1943: Biel; Tagesbefehl für das Zugpersonal (1943)
GD_BA_SBB05_025_15 1943: Bureaugehilfe im Angestelltenverhältnis, Emch Walter Thun; Wiederanstellung im Beamtenverhältnis (1943)
GD_BA_SBB05_025_16 1943: Bureauzuteilung im erweiterten Verwaltungsgebäude (1943)
GD_BA_SBB05_025_17 1943: D. Müller, Bureauchef Güterverwaltung Zürich; Gesuch um Beförderung zum Chef der Empfangsabteilung (1943)
GD_BA_SBB05_025_18 1943: Eingabe des Schweizerischen Eisenbahner Verbandes (SEV) betreffend Zulassung von Signalwärter I. Klasse auf Auswei... (1943-1944)
GD_BA_SBB05_025_19 1943: Eisenbahn-Amtsblatt; Neues Format und neue Schrift (1943)
GD_BA_SBB05_025_20 1943: Engagement de Glauser Gustave ayant dépassé la limite d'age de 35 ans (1943)
GD_BA_SBB05_025_21 1943: Ernennung von Stationsbureauchefs II. Klasse für die Leitung der Auskunftsbureaux in Bern HB, Genève Cornavin und ... (1942-1943)
GD_BA_SBB05_025_22 1943: Errichtung einer Haltestelle Studen zwischen Brügg und Busswil (1943)
GD_BA_SBB05_025_23 1943: Expédition des trains dans les gares de III. classe (1943)
GD_BA_SBB05_025_24 1943: Eysins - Signy & Palézieux - Village; Bedienung durch die Post (1943)
GD_BA_SBB05_025_25 1943: Frachtumlad Landquart/Chur (1943)
GD_BA_SBB05_025_26 1943: Genève Cornavin; Änderungen in der Einnehmerei (1943)
GD_BA_SBB05_025_27 1943: Gratisabgabe von Erfrischungen; Temperatur des Bezugsortes ist massgebend (1943)
GD_BA_SBB05_025_28 1943: Groux Eugène Lausanne; semi invalide télégraphiste II. Demande de promotion en I.er classe (1943)
GD_BA_SBB05_025_29 1943: Maret Charles conducteur à Bienne; modification des rapports de service (1943)
GD_BA_SBB05_025_30 1943: Nachrichtenblatt; Ausbildung der Lehrlinge (1943)
GD_BA_SBB05_025_31 1943: Niederschrift; Betriebschefkonferenz Eigergletscher 02./03.02.1944 (1944)
GD_BA_SBB05_025_32 1943: Offerte G. A. Graf Zürich; Beleuchtbares und verstellbares Zahlensystem für Zugein- und ausfahrten (1943)
GD_BA_SBB05_025_33 1943: Personalbedarf beim Wagenreinigungsdienst; Kreis II und Kreis III (1943)
GD_BA_SBB05_025_34 1943: Personalmangel in Genf (Rangierdienst) (1943)
GD_BA_SBB05_025_35 1943: Post-Umladdienst; Verhütung von Unfällen (1943)
GD_BA_SBB05_025_36 1943: Prämienvorschlag; Aufhebung des Formulares 4478. Unregelmässigkeitsmeldung (1943)
GD_BA_SBB05_025_37 1943: Rampen auf Stationen des Broyetales für den Versand von Zuckerrüben (1943)
GD_BA_SBB05_025_38 1943: Romanshorn; 1. Untersuchung der Zollverhältnisse in Romanshorn. 2. Klage von GE Beamten Thoma gegen Sektionschef W... (1942-1943)
GD_BA_SBB05_025_39 1943: Rossi Giuseppe Aspirant Lenzburg Stadt; Wahl zum Beamten (1943)
GD_BA_SBB05_025_40 1943: Rückversetzung des Verwaltungsbeamten I. Klasse, Stirnemann Adolf, von der Agentur Berlin zum Stationsdienst (1943)
GD_BA_SBB05_025_41 1943: Salvisberg W. Verwaltungsbeamter der Agentur Wien; Beschäftigung beim Betrieb (1943)
GD_BA_SBB05_025_42 1943: Städtische Gaswerke Winterthur; Verbindungsgeleise (1943-1944)
GD_BA_SBB05_025_43 1943: Stalder E. Kondukteur Langnau; Vorübergehende Beschäftigung im Auskunftsbureau Luzern, Stundenvergütung für Dienst... (1943)
GD_BA_SBB05_025_44 1943: Temporäre Versetzungen des Zugpersonals (1943)
GD_BA_SBB05_025_45 1943: Transporte schmalspuriger Fahrzeuge auf normalspurigen Strecken (1943)
GD_BA_SBB05_025_46 1943: Übermittlung von Wagenrapporten mit dem Fernschreiber (1943)
GD_BA_SBB05_025_47 1943: Übertritt von Beamten des Stationsdienstes zum Verwaltungsdienst (1943-1944)
GD_BA_SBB05_025_48 1943: Überzeitarbeit bei Truppenaufgeboten (1943)
GD_BA_SBB05_025_49 1943: Vereinigte Bern - Worb & Solothurn - Zollikofen - Bern Bahn; Maximalradstand für den Übergang von Normalbahngüterw... (1943)
GD_BA_SBB05_025_50 1943: Vergebung von Arbeiten für Besorgung der Zentralheizung sowie von Reinigungsarbeiten an private Unternehmen (1943)
GD_BA_SBB05_025_51 1943: Verkehrsverein Basel betreffend Darstellung des Feldes 50 im Kursbuch und Bezeichnung "Bötzberg" auf Blatt 8 des P... (1943)
GD_BA_SBB05_025_52 1943: Vermeidung grösserer Bahntransporte über nicht elektrifizierte Strecken (1943)
GD_BA_SBB05_025_53 1943: Verminderung der Bureauaushelfer (1943)
GD_BA_SBB05_025_54 1943: Verrechnung von Zollgebühren der Firma Schenker und Cie. (1943)
GD_BA_SBB05_025_55 1943: Verteilung der Provisionen aus Privattelegrammen (1943)
GD_BA_SBB05_025_56 1943: Wagenreinigungsdienst Kreis I (1943)
GD_BA_SBB05_025_57 1943: Zürich Güterverwaltung; Überzeitarbeit Maschinenbureau (1943)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1136 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
GD_BA_SBB06 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1992)
GD_BA_SBB07 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1969)
GD_BA_SBB08 Klassifikation von Bahnhöfen und Dienststellen, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Unterlagen zur Landesausstellu... (1898-1954)
GD_BA_SBB09 Vereinbarung über den Austausch und die Benutzung der Reisezugwagen im internationalen Verkehr RIC: Niederschriften, Ver... (1901-1954)
GD_BA_SBB52 Fahrplanunterlagen (1928-1992)
GD_BA_SBB53 Fahrplanunterlagen (1974-1982)
GD_BA_SBB54 Fahrplanunterlagen: Zugbildungspläne (1924-1991)
GD_BA_SBB65 Betriebsabteilung (1878-2003)
GD_BA_2011/009 Pläne von Bahnhöfen und Stationen (Bahnhofschemapläne) (1939-1995)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|