Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
          • GD_BA_SBB05 Registrierte Geschäfte der Betriebsabteilung (1900-1959)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 750 Einträge)
            • GD_BA_SBB05_021_53 1942: Vergütung bei Versetzung über die Dauer von 6 Monaten (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_54 1942: Vergütung für Dienstleistungen in einem höher eingereihten Amte (1936-1942)
            • GD_BA_SBB05_021_55 1942: Verkehrsratgeber (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_56 1942: Weiss Emil Einnehmer in Chiasso; Gesuch um Beförderung zum Kassier (1943)
            • GD_BA_SBB05_021_57 1942: Wiederernennung von Beamten, die Geld entwendet haben zu Bureaubeamten (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_021_58 1942: Wochenbericht des Wagenüberwachungsdienstes vom 01.-10.06.1942 (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_59 1942: Zulage an versetzte ledige Arbeiter des Stationsdienstes (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_60 1942: Zulage für die Überwachung (1940-1942)
            • GD_BA_SBB05_021_61 1942: Zürich Hauptbahnhof; Erweiterung des Repartitionsbureau (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_62 1943: Anstellung von Betriebsarbeitern; Prüfung über Eignung und geistige Fähigkeiten; Anträge betreffend Beförderung vo... (1943)
            • GD_BA_SBB05_022_01 1942: Abfertigung der Gütersendungen für die Konservenfabrik Stalden i/E (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_022_02 1942: Annahme von nur bedingungsweise zur Beförderung zugelassener Gegenstände; Putzfäden und Putzlumpen (1942)
            • GD_BA_SBB05_022_03 1942: Anschriften an Güterwagen der Deutschen Reichsbahn (DR) (1942)
            • GD_BA_SBB05_022_04 1942: Fahrten mit Arbeitern und Material im Simplontunnel und Gotthardtunnel (1941-1942)
            • GD_BA_SBB05_022_05 1942: Genossenschaft Automobilverkehr Aarberg und Umgebung; Erneuerung Konzession für 10 Jahre (1942)
            • GD_BA_SBB05_022_06 1942: Gepäckexpedition Luzern; Anregung zur Erhebung eines Zuschlages für leicht zerbrechliche Expressgüter (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_022_07 1942: Hans Giger Bern; Gewichtsverlust auf einer Sendung Hühnereiweiss (1942)
            • GD_BA_SBB05_022_08 1942: Réclamation de l'administration fédéral des blés à Berne venant des Moulins d'Orbe (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_022_09 1942: Schweizerische Industrie Gesellschaft Neuhausen; Gewichtsmankos (1942)
            • GD_BA_SBB05_022_10 1942: Société de gares frigorifiques; Ports - Francs et Glacières de Genève. Fleischtransporte in Kühlwagen Sommer 1942 (1942)
            • GD_BA_SBB05_022_11 1942: Société Génerale de Surveillance S.A. Genève; Unregelmässigkeiten in Cerbère bei der Abwägung der Getreidewagen Ba... (1942)
            • GD_BA_SBB05_022_12 1942: Transportbewilligung für Kartoffeln (1940-1942)
            • GD_BA_SBB05_022_13 1942: Übermittlung wichtiger telefonischer Meldungen ausser Bureauzeit an das Eidgenössische Amt für Verkehr (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_022_14 1942: Unregelmässigkeiten im Güterdienst; Zirkular betreffend Bedienung von Brückenwaagen. Verhütung von Gewichtsdiffere... (1943)
            • GD_BA_SBB05_022_15 1942: Verwendung von Schlagsand für das Bestreuen von Viehwagen; Schreiben der Genossenschaft bernischer Gross- und Klei... (1942)
            • GD_BA_SBB05_022_16 1942: Vorschlag Bitter, Güterverwalter Luzern betreffend das Verfahren bei Diebstählen (1942)
            • GD_BA_SBB05_022_17 1942: Wiederaufnahme des Güterverkehrs nach und von Frankreich über Delle und Vallorbe (1942)
            • GD_BA_SBB05_022_18 1942: Zentrale für die Schweizerische Jugend-Flaschensammlung in Basel betreffend den Abtransport der Kleinflaschen nach... (1942)
            • GD_BA_SBB05_023_01 1941: Bewilligung für den Transport von Tafel- und Wirtschaftsobst, sowie von Mostäpfeln (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_023_02 1941: Ungenügende Einfuhr von Braunkohlenbriketts (1941)
            • GD_BA_SBB05_023_03 1942: Fernverkehr ab Ramsei loco und transit; Vorschlag Emmental - Burgdorf - Thun Bahn (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_04 1942: Genf Cornavin Verspätung; Reexpedition von Weinsendungen in Kesselwagen (1942)
            • GD_BA_SBB05_023_05 1942: Güterbeförderung ab Genf; Besprechung in Genf am 29.08.1942 (1942)
            • GD_BA_SBB05_023_06 1943: "Das Buch der Schweizer Bahnen" Verkehr mit Herr Redaktor Thommen (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_07 1943: Abwägungen auf Privatbrückenwaagen; usine de Chippis, Sierre (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_08 1943: Abwägungen; Betriebliches (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_09 1943: Acheminement du trafic des expedition partielles de Palézieux pour Bulle (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_10 1943: Anbringung von Sicherheitsverschlüssen an den für die Beförderung von Rahm dienenden Kannen (1934-1943)
            • GD_BA_SBB05_023_11 1943: Aprikosentransporte aus dem Wallis; Kontingentierung (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_12 1943: Artikel Nummer 69 Basler Nachrichten; Sportverkehr Basel - Jura (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_13 1943: Aufbruch von zwei Schranktüren im Bureau des Sektionschefs Müllener; Untersuchung (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_14 1943: Aufhebung der Billetstatistik nach Entfernung der Allgemeinen dienstlichen Mitteilung (ADM 64/221 38/27); Antrag M... (1941-1943)
            • GD_BA_SBB05_023_15 1943: Beförderung von leicht feuerfangenden Gegenständen auf den mit Dampf betriebenen Linien (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_16 1943: Bewilligung für die Beförderung von Edelkastanien aus dem Kanton Tessin und dem Misox (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_17 1943: Bigla; Transportwagen für Kleinvieh (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_18 1943: Chiasso; spedizione ferrovia a ferrovia dei transporti giungenti dall'Italia e destinati a ditte domiciliate fuori... (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_19 1943: Der Werktarif (1941)
            • GD_BA_SBB05_023_20 1943: Eidgenössische Lebensmittelgesetzgebung; Beförderung von frischem Tierblut etc. Wegleitungen (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_023_21 1943: Engros-Markthalle in Zürich (1944)
            • GD_BA_SBB05_023_22 1943: Erdbeerentransporte aus dem Wallis; Kontingentierung (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_23 1943: Erneuerung Konzession Kraftwagen Nr. 283 für weitere 10 Jahre (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_24 1943: Exposé über die Frage, ob französische Frachtbriefe für Sendungen aus Frankreich über La Plaine nach Genève oder u... (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_25 1943: Frachtberechnung bei Wegevorschrift des Absenders; Aus- und Einlad von Teilsendungen auf Unterwegsstationen am nic... (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_26 1943: Frachtumlad defekter Wagen (1943-1944)
            • GD_BA_SBB05_023_27 1943: Fritz Neuenschwander - Fischer, Gemeinde Zuchwil; Fortwährende Schädigung durch unrichtige Übergabe von Sendungen ... (1941-1943)
            • GD_BA_SBB05_023_28 1943: Fuga Luzern; Musterentnahme von Kohlewagen ab Schänis durch einen Beamten des Bahnhofes Ziegelbrücke (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_29 1943: Genève; reclamation SEV concernant les tableaux de service (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_30 1943: Genf Cornavin; Diverse Akten betreffend lange Wagenaufenthalte (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_31 1943: Genf Cornavin; Verspätungen betreffend Reexpedition von Weinwagen, etc. (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_32 1943: Genfer im Dienste der Bundesbahnen (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_33 1943: Gewichtsdifferenz; Sonnenblumenkuchen von Romanshorn nach Domdidier und Corcelles (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_34 1943: Kunz Willy, Kondukteur in Basel; Klage wegen unrichtiger Anwendung von Ziffer 12 der Allgemeinen Dienstvorschrift ... (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_35 1943: Offerte Sulgeneck Handels AG Bern über Transport - Dreiräder (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_36 1943: Pavag; Transport von wiederverwertbaren Kraftpapiersäcken (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_37 1943: Plakate des Vereins der Freunde des jungen Mannes (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_38 1943: Prämienpflichtiger Vorschlag betreffend Franko-Domizil-Dienst und Fahrplan (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_39 1943: Rangieren der Züge mit leeren Kohlenwagen Italien - Deutschland über Domodossola - Basel in Basel statt Brig (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_40 1943: Richtlinien zur Wahrung der Betriebssicherheit und des Arbeitsfriedens in Industriewerken (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_41 1943: Schedler Paul Gepäckarbeiter Winterthur; Eingabe über verschiedene Fragen (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_42 1943: Schrott-Kommission der Sektion Eisen und Maschinen des Kriegs-, Industrie- und Arbeitsamtes; Umlad von Schmal- auf... (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_43 1943: Schweizerischer Eisenbahner Verband (SEV) Eingabe; Verabfolgung einer Tuchbluse mit Reverskragen an die Einnehmer ... (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_44 1943: Statistik über Wochenendverkehr; Begehren um Aufhebung (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_45 1943: Stauung in Schaffhausen; Umleitung von Kohlenzügen (1942)
            • GD_BA_SBB05_023_46 1943: Transporte von frischen Erbsen, Bohnen, Karotten, Spinat und Gurken schweizerischer Herkunft an die Konservenfabri... (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_47 1943: Umleitung von Frachtwagen, die mangels einer Transportgelegenheit nicht über die Mittel - Thurgau Bahn befördert w... (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_48 1943: Umleitung von Güterverkehr an der deutsch- schweizerischen Grenze bei Ausfall von Radolfzell (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_49 1943: Vereinigte Bern - Worb Bahnen; Zunahme der Beschädigungen an Gütern beim Bahntransport (1943)
            • GD_BA_SBB05_023_50 1943: Verspätete Zustellung oder andere Unregelmässigkeiten in der Behandlung von Kohlenwagen (1941-1942)
            • GD_BA_SBB05_023_51 1943: Wagendecken für Torfsendungen (1943)
            • GD_BA_SBB05_024_01 1943: Abattoirs de la ville de Lausanne (1943)
            • GD_BA_SBB05_024_02 1943: Anzeige von Gefährdungen und Unfällen; Änderungen der Allgemeinen Dienstvorschrift (ADV 66) zufolge Einführung des... (1943)
            • GD_BA_SBB05_024_03 1943: Auszahlung der Besoldung an das Personal von Luino und Domodossola (1943)
            • GD_BA_SBB05_024_04 1943: Beförderung von Wert- und Kunstgegenständen als Reisegepäck oder Expressgut (1943)
            • GD_BA_SBB05_024_05 1943: Betriebs- und Bauvoranschlag (1944)
            • GD_BA_SBB05_024_06 1943: Chiasso; norme/ magazzini generali (1926-1943)
            • GD_BA_SBB05_024_07 1943: Gonzenwerke Sargans; Wiegestempel (1943)
            • GD_BA_SBB05_024_08 1943: Grenzverkehr zwischen der Schweiz und Deutschland; Legitimationspapiere für Eisenbahnbedienstete (1943)
            • GD_BA_SBB05_024_09 1943: Manipulierte Versandgewichte gegenüber der Verkehrstatistik (1943)
            • GD_BA_SBB05_024_10 1943: Meldung überzähliger Güter (1943)
            • GD_BA_SBB05_024_11 1943: Militärtransporte; Neuausgabe der Ziffer 95 (1943)
            • GD_BA_SBB05_024_12 1943: Schweizerisches Rotes Kreuz; Kinder-Extrazüge (1943)
            • GD_BA_SBB05_024_13 1943: Überwachung und Kontrolle des Bahnpolizeidienstes in Chiasso durch die P.S. (1943)
            • GD_BA_SBB05_024_14 1943: Vorschlag gestützt auf die ADM 19/27 (1943)
            • GD_BA_SBB05_025_01 1941: Gesuch des Rentenbezügers E. Atzenweiler um Wiederanstellung (1940-1941)
            • GD_BA_SBB05_025_02 1942: Vereinfachung der Formulare 3234, 3305 und 3241 (1942)
            • GD_BA_SBB05_025_03 1943: Allgemeine Dienstvorschrift 103 Ziffer 36; Dienstzeit vor dem 20. Altersjahr (1943)
            • GD_BA_SBB05_025_04 1943: Änderung der Stationsbezeichnung Burgdorf (1943)
            • GD_BA_SBB05_025_05 1943: Änderung des Namens der Haltestelle les Tuilleries - Genthod (1943)
            • GD_BA_SBB05_025_06 1943: Änderung von Artikel 37 der allgemeinen Tarifvorschrift (1943)
            • GD_BA_SBB05_025_07 1943: Antrag Betriebschef II über Änderung der Ziffer 15 der Wartefristenvorschriften (1943)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1186 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BA_SBB06 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1992)
          • GD_BA_SBB07 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1969)
          • GD_BA_SBB08 Klassifikation von Bahnhöfen und Dienststellen, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Unterlagen zur Landesausstellu... (1898-1954)
          • GD_BA_SBB09 Vereinbarung über den Austausch und die Benutzung der Reisezugwagen im internationalen Verkehr RIC: Niederschriften, Ver... (1901-1954)
          • GD_BA_SBB52 Fahrplanunterlagen (1928-1992)
          • GD_BA_SBB53 Fahrplanunterlagen (1974-1982)
          • GD_BA_SBB54 Fahrplanunterlagen: Zugbildungspläne (1924-1991)
          • GD_BA_SBB65 Betriebsabteilung (1878-2003)
          • GD_BA_2011/009 Pläne von Bahnhöfen und Stationen (Bahnhofschemapläne) (1939-1995)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic