Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
          • GD_BA_SBB05 Registrierte Geschäfte der Betriebsabteilung (1900-1959)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 650 Einträge)
            • GD_BA_SBB05_020_09 1941: Kondukteur Giger Erstfeld; Beschwerde wegen Zugführerprüfung (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_10 1941: Kraftwagenkonzession No.185; Dietikon - Unterengstringen, Seebach - Schwammendingen, Oerlikon - Regensdorf (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_11 1941: Kriegskohlenreserve des Bundes; Unregelmässigkeiten im Lager in Fribourg (1941-1942)
            • GD_BA_SBB05_020_12 1941: Metzgermeisterverein der Stadt Bern; Transportpläne Fleischtransporte nach Bern Wylerfeld (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_13 1941: Mitnahme von Hunden in Personenwagen (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_14 1941: Nachwägungen auf der Station Luchsingen; Streu- und Strohwagen (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_15 1941: Rechnungstabelle "Universal Calculation" (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_16 1941: Requête Comité International de la Croix Rouge Genève; pour exoner des frais de mise en place wagons affectés au t... (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_17 1941: Schweizerischer Eisenbahner Verband (SEV) Begehren; Verrechnung der Güterschaffner und Gütervorarbeiter (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_18 1941: Spezialtransport von Elektro-Ankern aus Deutschland nach Italien (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_19 1941: Städtische Verkehrskommission Arbon; Schifffahrtskonzession für Reisendenbeförderung auf dem Bodensee, Verlängerun... (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_20 1941: Syro-Geldwechsler (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_21 1941: Transport eines Lokomotivkranens; Bern - Emmenbrücke (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_22 1941: Umleitung des Verkehrs (Güter) von und nach Stationen der Broye - Linie über elektrisch betriebene Strecken (1940-1944)
            • GD_BA_SBB05_020_23 1941: Verteilung des SBB-Kalenders (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_24 1941: Verzögerte Weiterleitung von Güterwagen im Verkehr mit der Bulle - Romont Bahn (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_25 1941: Vorschrift über die Wagenanschriften bei Sendungen nach Eisenbahnamtsblatt-Verfügungen Nr. 62/S und 65/S (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_26 1941: Zufuhren mit Lastwagen nach Menznau zur Übergabe an die Postautokurse (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_27 1942: Aufhebung der Allgemeinen Zirkulare 60/36 und 38/38 (1942)
            • GD_BA_SBB05_020_28 1942: Auskunft über die SBB (Fahrplan, Extrazüge, Abonnemente etc.) durch die Telefonzentrale (No. 11, Auskunft) (1942)
            • GD_BA_SBB05_020_29 1942: Bahnpostwagenkurse; Fahrplan 1942/1943 (1942)
            • GD_BA_SBB05_020_30 1942: Beschaffung von Schmieröl; Schienen und Dynamoriemen aus Deutschland (1942)
            • GD_BA_SBB05_020_31 1942: Besprechung vom 03.07.1942; verschiedene Personalangelegenheiten (1942)
            • GD_BA_SBB05_020_32 1942: Bezeichnung der Zuggattungen und deren Abkürzungen in den Tabellen über Zugein- und Zugausfahrten (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_020_33 1942: Engagement d'agents frappés de débilité mentale (1942)
            • GD_BA_SBB05_020_34 1942: Entwesungsanlage für Personenwagen (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_020_35 1942: Lokaltransporte in Möhlin (Gebühren) (1942)
            • GD_BA_SBB05_020_36 1942: Massnahmen zur Bewältigung des Express-, Eilgut- und Postverkehrs über Weihnachten und Neujahr 1942/1943 (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_020_37 1942: Neuberechnung der Pauschale für die taxpflichtigen Postsendungen (1942)
            • GD_BA_SBB05_020_38 1942: Personalverzeichnis pro 01.02.1942 (1942)
            • GD_BA_SBB05_020_39 1942: Plakatfahrplan 1940-1941; Überschrift des Blattes 10 (Zürich - St. Gallen - Thurgau statt Bodensee) (1940-1942)
            • GD_BA_SBB05_020_40 1942: Postumlad an Zügen; Fertigmeldung (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_020_41 1942: Prämienvorschlag; Handbüchlein "Leitungsvorschriften" für Rangierpersonal (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_020_42 1942: Reinigung der mit Holzkohle und Walliserkohlen - Eiformbriketts beladenen Wagen (1942)
            • GD_BA_SBB05_020_43 1942: Stellvertreter des Bahnhofvorstandes in Bellinzona; Übernahme der Abonnementstaxen für den privaten eidgenössische... (1941-1942)
            • GD_BA_SBB05_020_44 1942: Unternehmerarbeiter; Verzicht auf die Verwendung von Leuten aus der Landwirtschaft (1942)
            • GD_BA_SBB05_020_45 1942: Verbesserung der Darstellung im grafischen Fahrplan (Prämierung nützlicher Vorschläge) (1942)
            • GD_BA_SBB05_020_46 1942: Vereinfachung des Dienst- und Grafischen Fahrplanes (1942)
            • GD_BA_SBB05_020_47 1942: Verkehrsverein des argauischen Rheintales Laufenburg; Begehren künstliche Distanzkürzung (1942)
            • GD_BA_SBB05_020_48 1942: Verteilungs- und Vereinigungsgebühren bei Teilablieferungen oder Zuladungen (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_020_49 1942: Vorschlag gestützt auf die Allgemeine dienstliche Mitteilung (ADM) 19/27; Nummer auf Gepäcketiketten kleiner druck... (1942)
            • GD_BA_SBB05_020_50 1942: Zirkular 502; Abgabe an private Transportanstalten, Ausgabe 1942/1943 (1942)
            • GD_BA_SBB05_020_51 1943: Entfernung früherer Anschriften an den Transitwagen Deutschland - Italien (1943)
            • GD_BA_SBB05_020_52 1943: Kritik "Beobachter"; "Wir fordern einen besseren Fahrplan" in Zusammenhang mit kleiner Anfrage Nationalrat Müller,... (1943)
            • GD_BA_SBB05_020_53 1943: Sperre Italien; besondere Vorkommnisse (1943)
            • GD_BA_SBB05_020_54 1944: Goldtransporte (1942-1944)
            • GD_BA_SBB05_020_55 1941: Zentralschweizerische Verkehrs- und Handelsschule Luzern; Anfrage betreffend Weiterführung (1941)
            • GD_BA_SBB05_020_56 1942: Übertragung von Arbeiten an Herr O. Liebi, alt Betriebschef Kreis II durch die Generaldirektion; Erneuerung und An... (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_021_01 1935: Signal - Pistole; Erfindung Kalhaus, Ing. Clichy s/Bois (1935-1936)
            • GD_BA_SBB05_021_02 1937: Massnahmen zur Verhinderung von Einbruchdiebstählen und Überfällen auf Kassabeamte in Einnehmereien, Gepäck- & Güt... (1937-1942)
            • GD_BA_SBB05_021_03 1941: Danzas & Cie. Chiasso; Unrichtige Weiterleitung der Kühlwagen JDZ 501030 + 501032 durch FS (1941-1942)
            • GD_BA_SBB05_021_04 1941: Vorweisung von Generalabonnementen mit abgelaufener Geltungsdauer in den Zügen (1941-1942)
            • GD_BA_SBB05_021_05 1942: Abgabe eines Beamten an die Schöllenenbahn für die Leitung des Militärverkehrs (1941-1942)
            • GD_BA_SBB05_021_06 1942: Abgabe von Brennmaterial an die Barrierenposten (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_07 1942: Aborte auf Bahnhöfen und Stationen; Betrieb (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_08 1942: Art.37 der allgemeinen Tarifverordnung; Reexpedition von Kork an der Grenze. Zuschläge von 10% für nicht deckungsb... (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_09 1942: Auguste Ballenegger, Taxeur; Versetzung von Domodossola nach Genf Cornavin (1950-1951)
            • GD_BA_SBB05_021_10 1942: Ausrichtung von Funktionszulagen an Zugdienstlehrlinge für den Kondukteurdienst (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_11 1942: Auswärtige Beschäftigung von Arbeitern von Zürich (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_12 1942: Auswärtige Beschäftigung; Unterbrechung durch kurze Rückkehr an Dienstort (1941-1942)
            • GD_BA_SBB05_021_13 1942: Avenches; Zusätzlicher Bau einer Entladerampe (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_14 1942: Bahnpolizeirapport gegen Schwarzenbach E., Rüschlikon (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_15 1942: Bains - Eaux Henniez Lithinée SA Carrecla Auftrag gegen Bezahlung in Naturalien in Form von Henniez-Mineralwasser (1939-1943)
            • GD_BA_SBB05_021_16 1942: Beeri Ernst, Kondukteur Bern; Beschäftigung im Bureaudienst, Pensionierung (1943)
            • GD_BA_SBB05_021_17 1942: Bekanntgabe von Zahlen über den Verkehr bei besonderen Anlässen an die Presse (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_18 1942: Berner-Oberland Bahn; Tankanlage in Zweilütschinen (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_021_19 1942: Beschäftigung Personal Bahnhof Biasca (1942-1944)
            • GD_BA_SBB05_021_20 1942: Betriebsarbeiter; Stellvertretungszulage (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_21 1942: Bürogehilfinnen; Begehren um die Einreihung in die I. Stufe bei Bedienung von Buchhaltungsmaschinen (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_22 1942: Eingabe Visiteur Janett, Romanshorn; Beanstandung an der Drolshammerbremse und Revision der Transitgüterzüge Deuts... (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_23 1942: Einsatz der Stationslehrlinge im Arbeitsdienst der Landwirtschaft (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_021_24 1942: Einwurfkasten auf Bahnhöfen für gut erhaltene Reiselektüre zur Abgabe an Soldatenstuben und Anstalten (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_25 1942: Entschädigung für auswärtige Ablösungen; Fall Demierre L., Stationsbeamter Sion (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_26 1942: Extrazug Belgrad - Chiasso via Zagreb - Laibach für 500 Serbenkinder und 27 Begleitpersonen (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_27 1942: Fachkurse der Schweizerischen Zentrale für Verkehrsförderung Luzern; November 1942 (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_28 1942: Fehlmann Max 1919 Olten; Gesuch um Wiederanstellung als Stationslehrling (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_29 1942: Flugscheinverkauf der Swissair in den Auskunftsbureaus der SBB (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_30 1942: Gossau (St. Gallen); Ernennung eines 2. Stellvertretenden Bahnhofvorstandes ohne Änderung des Dienstverhältnis (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_31 1942: Güterverwaltung Bern; Vergütung der Überzeitarbeit (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_32 1942: H. Ritschard & Cie., Lausanne; Reklamation betreffend den Güterdienst in Lausanne (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_33 1942: Haltestellenvorsteherin; Anstellung der bei der Pensions- und Hilfskasse nicht Aufgenommenen (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_34 1942: Instruktion und Ausbildung der Lehrlinge (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_021_35 1942: Jean Monné, Biel; Bezeichnung des Ortsnamens auf den Routentafeln (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_36 1942: Klage der Firma André & Cie.; Güterdienst in Genève (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_021_37 1942: Krankheiten; Abteilung Oberbetriebschef und zentrale Wagenkontrolle (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_38 1942: Landquart; Verbesserung am Güterschuppen, Herabsetzung des Zinsfusses für die Verzinsung des Anlagekapitals mit de... (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_39 1942: Luxussteuer bei der Wareneinfuhr (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_40 1942: Mängel im Güterdienst in Lugano (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_021_41 1942: Milchtransporte nach Fribourg, Erhebung der Gebühr für Ein- und Auslad (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_021_42 1942: Milchtransporte nach St. Gallen/Winterthur; Erhebung der Gebühr für Ein- oder Auslad (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_021_43 1942: Oberkriegs-Kommissariat; Verzeichnis der Benzin und Dieselöltanklager der SBB (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_44 1942: Pro Radio Entstörungsdienst Thun; Beschwerde gegen Bahnhof Thun (1942-1943)
            • GD_BA_SBB05_021_45 1942: Prospekte betreffend Abonnemente, Expressgut und Gepäck (Zugverspätungen durch Velotransporte) (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_46 1942: Reklamation Dr. jur. R. Gass, Ballinari G.m.b.H. (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_47 1942: Rollkarren (System Olten) für 1943 (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_48 1942: Stationswaage Möhlin; Revision und Eichung (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_49 1942: Stellvertretungszulagen für im Bremserdienst verwendete Arbeiter (1941)
            • GD_BA_SBB05_021_50 1942: Thun; mangelhafte Zugabfertigung (1940-1942)
            • GD_BA_SBB05_021_51 1942: Unterbrechung bei lange dauernder Vertretung (1942)
            • GD_BA_SBB05_021_52 1942: Unterhalt der Gewichte und Waagen (1938-1942)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1286 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BA_SBB06 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1992)
          • GD_BA_SBB07 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1969)
          • GD_BA_SBB08 Klassifikation von Bahnhöfen und Dienststellen, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Unterlagen zur Landesausstellu... (1898-1954)
          • GD_BA_SBB09 Vereinbarung über den Austausch und die Benutzung der Reisezugwagen im internationalen Verkehr RIC: Niederschriften, Ver... (1901-1954)
          • GD_BA_SBB52 Fahrplanunterlagen (1928-1992)
          • GD_BA_SBB53 Fahrplanunterlagen (1974-1982)
          • GD_BA_SBB54 Fahrplanunterlagen: Zugbildungspläne (1924-1991)
          • GD_BA_SBB65 Betriebsabteilung (1878-2003)
          • GD_BA_2011/009 Pläne von Bahnhöfen und Stationen (Bahnhofschemapläne) (1939-1995)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic