|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BA_SBB05 Registrierte Geschäfte der Betriebsabteilung (1900-1959)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
GD_BA_SBB05_016_14 1940: Genève Cornavin; elektrische Kraftstellwerkanlage (1939-1940)
GD_BA_SBB05_016_15 1940: Genève; ouvriers d'entrepreneurs (1940)
GD_BA_SBB05_016_16 1940: Gesuch der SNCF Région Est; Belassung von Fahrplanplakätchen in den direkten Wagen EWP Kurs 88 und in den Zügen 13... (1940)
GD_BA_SBB05_016_17 1940: Gummibereifung für Tiefgangwagen (1935-1940)
GD_BA_SBB05_016_18 1940: Handtuch-Automaten der Hygenia AG Bern; Vertragskündigung (1940)
GD_BA_SBB05_016_19 1940: Ier arrondissement; engagement de journaliers (1940)
GD_BA_SBB05_016_20 1940: Kontrolle über den Verbrauch von Konsummaterialien (1933-1940)
GD_BA_SBB05_016_21 1940: Kreis III; Vorzeitige Beförderung von Souschefs II. Klasse in die I. Klasse (1940)
GD_BA_SBB05_016_22 1940: Lehrhefte über Sicherungsanlagen (1940)
GD_BA_SBB05_016_23 1940: Personalknappheit Kreis II (1940)
GD_BA_SBB05_016_24 1940: Réduction des tableaux d'annonce des retards de trains aux voyageurs (1937-1940)
GD_BA_SBB05_016_25 1940: Reklamation W. Hartmann Lenzburg; Benzinverschwendung anlässlich der Fahrt ins Blaue vom 27.10.1940, organisiert d... (1940)
GD_BA_SBB05_016_26 1940: Reklame an den Treppen zu Unterführungen und Passerellen (1937-1940)
GD_BA_SBB05_016_27 1940: Réoccupation du conducteur Emch qui a perdu un bras (1940)
GD_BA_SBB05_016_28 1940: Schweizerischer Eisenbahner Verband (SEV) Eingabe; Abgabe eines Portefeuille an die Bremser zur Aufnahme der Fahrp... (1940)
GD_BA_SBB05_016_29 1940: Schweizerischer Eisenbahner Verband (SEV) Eingabe; Rangierpersonal Bellinzona (1940)
GD_BA_SBB05_016_30 1940: Signalsperrvorrichtungen zum Schutz von Transporten; Vorschlag aus Personalkreisen (1940)
GD_BA_SBB05_016_31 1940: Suspension du trafic voyageurs par le Centovalli (1940-1941)
GD_BA_SBB05_016_32 1940: Teilinvalider Zugführer Ryff; Verwendung im Zugdienstbureau Betriebsabteilung I (1940)
GD_BA_SBB05_016_33 1940: Tragen der Signalpfeifen durch Zugpersonal (1940)
GD_BA_SBB05_016_34 1940: Transport jüdischer Amerika-Auswanderer aus Deutschland via Bouveret, Hendaye, Lisbonne. General Steam Navigation ... (1940)
GD_BA_SBB05_016_35 1940: Transporte von Vorsatzbrettern und Decken nach Genua (verspätete Rücksendung) (1940)
GD_BA_SBB05_016_36 1940: Überschüsse aus Postkassen (1940)
GD_BA_SBB05_016_37 1940: Verwendung von Berger Helmut Güterarbeiter Zürich im Rangierdienst (1937-1940)
GD_BA_SBB05_017_01 1940: 2. Nachtrag zur Allgemeinen Dienstvorschrift (ADV) 118 vom 01.06.1927 betreffend Bestellung, Reservierung usw. von... (1927-1938)
GD_BA_SBB05_017_02 1940: AB4ü 2841-55 mit Schlafplätzen; Fehlen der Ausrüstungen zur Einrichtung der Couchettes (1938)
GD_BA_SBB05_017_03 1940: Abfertigung der FS-Güterzüge durch Arbeiter (1940)
GD_BA_SBB05_017_04 1940: Anbringen einer Einrichtung an den Seitenwänden der Gepäckwagen zur Befestigung der Kinderwagen (1938-1940)
GD_BA_SBB05_017_05 1940: Ausfall Europäischer Wagenplan (EWP-Kurse); Italien/Deutschland/Rumänien ab 11.09. und 06.10.1940 (1940)
GD_BA_SBB05_017_06 1940: Austauschtransporte von Zivilpersonen, Verwundeten, Flüchtlingen, Internierten und Evakuierten (1940)
GD_BA_SBB05_017_07 1940: Benützung von Personen- und Güterwagen für Verladeübungen (1939-1940)
GD_BA_SBB05_017_08 1940: Dienstfahrplan; Vorbehalt betreffend der Zulassung planmässiger Einfahrten in besetzte Gleise (1940)
GD_BA_SBB05_017_09 1940: Dispensationen vom Militärdienst (1940)
GD_BA_SBB05_017_10 1940: Einführung des Befehlstabes auf den Strecken Iselle - Domodossola und Pino - Luino (1940)
GD_BA_SBB05_017_11 1940: Einstellung von Wagen mit Schalengussrädern der FS (1940)
GD_BA_SBB05_017_12 1940: Gesuch der Società ferrovie Regionali Ticinese in Locarno um Führung des III. Klasswagens im Sommer bis Domodossol... (1940)
GD_BA_SBB05_017_13 1940: Instruktion für die Bedienung der elektrischen Zugheizung an den RIC-Wagen der FS (1940)
GD_BA_SBB05_017_14 1940: Mustermesse Basel; 30.03.- 09.04.1940 (1940)
GD_BA_SBB05_017_15 1940: Osterverkehr 1940 (1940)
GD_BA_SBB05_017_16 1940: Pfingstverkehr 1940; Bestellte Extrazüge (1940)
GD_BA_SBB05_017_17 1940: Vereinfachtes Bezugsverfahren für Generalabonnemente (1940)
GD_BA_SBB05_017_18 1940: Voyage de Mr. Summer Welles. (1940)
GD_BA_SBB05_017_19 1940: Welti-Furrer AG Schreiben an die SBB; Verzollung von Fleischkonserven in Luino (1940)
GD_BA_SBB05_017_20 1940: Zugverspätungen (1940)
GD_BA_SBB05_017_21 1940: Zusammenfassung der Bestimmungen über die Rechnungsstellung für die Beanspruchung von Wagen durch die Armee in ein... (1940)
GD_BA_SBB05_017_22 1940: Zuweisung revisionsfälliger Wagen in die Hauptwerkstätten (1940)
GD_BA_SBB05_018_01 1941: Abgabe des Abfahrsignals bei einmännig geführten Güterzügen; Änderungsantrag des Betriebschef II (1941)
GD_BA_SBB05_018_02 1941: Allgemeine Dienstvorschrift (ADV); Beförderung der Zugdienstaspiranten zu Kondukteuren (1941)
GD_BA_SBB05_018_03 1941: Anfangsbesoldung der jungen Zugdienstbeamten (1941)
GD_BA_SBB05_018_04 1941: Anfangsbesoldung der Stationsbeamten; Handakten Oberbetriebschef (1941-1942)
GD_BA_SBB05_018_05 1941: Anregung H. U. Berger Biel betreffend Verbesserung der Hemmschuhe (1938-1941)
GD_BA_SBB05_018_06 1941: Aufstieg des Souschef von der 2. in die 1. Klasse (1941-1942)
GD_BA_SBB05_018_07 1941: Bärchtold Michael Stationsbeamter 2. Klasse beim Zugdienstbureau in Zürich Hauptbahnhof; Gesuch um Beförderung in ... (1941)
GD_BA_SBB05_018_08 1941: Baugeschäfte; Voranschlag 1942, Verschiedenes (1941-1942)
GD_BA_SBB05_018_09 1941: Beförderungen von der 26. in die 25. Lohnklasse (1941)
GD_BA_SBB05_018_10 1941: Beklebung von Glaswagen mit Plakaten der Absender (1941)
GD_BA_SBB05_018_11 1941: Betriebsstörungen durch Schneefall in Zürich Hauptbahnhof am 18.01.1941 (1941)
GD_BA_SBB05_018_12 1941: Bienne; Remplacement prolongé du correspondant par Müller Hans (1940-1941)
GD_BA_SBB05_018_13 1941: Brig; Simplontunnel. Handakte Oberbetriebschef (OBC) (1941-1942)
GD_BA_SBB05_018_14 1941: Bureaugehilfinnen; Überführung in das Beamtenverhältnis (1941)
GD_BA_SBB05_018_15 1941: Chiasso; Wagen- und Schriftenkontrolleure (1941)
GD_BA_SBB05_018_16 1941: Dotzigen; Stellvertretungszulage bei höherer Einreihung der Dienststelle vor Ablauf der Amtsdauer (1941)
GD_BA_SBB05_018_17 1941: Eingabe Schweizerischer Eisenbahner Verband (SEV); Falconnier Fernand, extra Beförderung (1941)
GD_BA_SBB05_018_18 1941: Eingabe um Besserstellung der Unternehmerarbeiter (1941)
GD_BA_SBB05_018_19 1941: Ernennung von Zugdienstlehrlingen zu Zugdienstaspiranten nach 11 statt 9 Monaten (1941)
GD_BA_SBB05_018_20 1941: Europäischer Wagenbeistellungsplan (EWP); Tschechoslowakei, Schweden und Norwegen (Stimmenanteile) (1941)
GD_BA_SBB05_018_21 1941: Firma J. Halbheer, Zürich betreffend Privatweinwagen (1941)
GD_BA_SBB05_018_22 1941: Gesuche der Teilinvaliden Guerry und Berger, Genf um Einreihung in die 23. Lohnklasse (1937-1941)
GD_BA_SBB05_018_23 1941: Güterwagen, Serie M.; Prämierungsvorschlag betreffend veränderter Einbau der Handbremsen (1941)
GD_BA_SBB05_018_24 1941: Ladeeinrichtungen auf der Station Döttingen-Klingnau (1941)
GD_BA_SBB05_018_25 1941: Luzern; Internationale Musikalische Festwochen 23.08.-01.09.1941 (1941)
GD_BA_SBB05_018_26 1941: Meldungen von grösseren Unglücksfällen an den Pressedienst beim Generalsekretariat (1941)
GD_BA_SBB05_018_27 1941: Mustermesse Basel; 19.-29.04.1941 (1941)
GD_BA_SBB05_018_28 1941: Neuchâtel; idemites de fonctions pour supplémentaires (1941-1942)
GD_BA_SBB05_018_29 1941: Passsage d'apprenti à aspirant; retenues pour la caisse Pension (CPS) (1941)
GD_BA_SBB05_018_30 1941: Pfingsten 1941; Bestellte Extrazüge (1941)
GD_BA_SBB05_018_31 1941: Pressedienst und Industrielle Publizität; Unfallverhütung (1941)
GD_BA_SBB05_018_32 1941: Reexpedition von Wagen in Chiasso nach Foggia (1941)
GD_BA_SBB05_018_33 1941: Reiseentschädigung an Bureauwärter-Anwärter (1941)
GD_BA_SBB05_018_34 1941: Reklamation Kraftwerke Oberhasli betreffend Zementtransporte nach Meiringen/Innertkirchen (1941)
GD_BA_SBB05_018_35 1941: Reklamation wegen Beförderungen; Kongress 28.-29.05.1941 (1941-1942)
GD_BA_SBB05_018_36 1941: Richtungsschilder aus Aluminium (1938-1941)
GD_BA_SBB05_018_37 1941: Tektur zu ADV 72 von R.102 (Allgemeine Dienstvorschrift) (1941)
GD_BA_SBB05_018_38 1941: Transport von Waffen und Munition; Deutschland - Italien (1941)
GD_BA_SBB05_018_39 1941: Überzeit; Nachbezug Rangierpersonal Biel (1941)
GD_BA_SBB05_018_40 1941: Unfall Giornico (1941)
GD_BA_SBB05_018_41 1941: Unrichtiger Wortlaut der Tektur Nr. 7 zur Allgemeinen Dienstvorschrift (ADV) Nr. 52 (1941-1942)
GD_BA_SBB05_018_42 1941: Vereinigung schweizerischer Bahnhofwirte. Verkauf von Zwischenverpflegungen vor 9 Uhr (1941)
GD_BA_SBB05_018_43 1941: Versicherung der Stationslehrlinge bei der Pensions- & Hilfskasse (PHK) (1941)
GD_BA_SBB05_018_44 1941: Versuche mit dem Hemmschuh "Berger" (1935-1941)
GD_BA_SBB05_018_45 1941: Vertretung der Rangiermeister wegen Krankheit (1941)
GD_BA_SBB05_018_46 1941: Verwendung von Wärmefässern für Klebstoff; Firma Lobeck, Herisau (1941)
GD_BA_SBB05_018_47 1941: Weihnachts- und Neujahrsverkehr 1941/1942 (1941-1942)
GD_BA_SBB05_018_48 1941: Zugführer; Beförderungen Fahrplanperiode 1941/1942 (1941-1942)
GD_BA_SBB05_018_49 1941: Zürich Oerlikon; Stellvertretungszulage (1941)
GD_BA_SBB05_018_50 1951: Fleischschaustation im Eilgut - Bern (1951)
GD_BA_SBB05_019_01 1934: Güterverkehr mit Rumänien (1941)
GD_BA_SBB05_019_02 1941: Ablösung der Repartition (1941)
GD_BA_SBB05_019_03 1941: Annahme von Sendungen nach Wilchingen-Hallau statt Trasadingen SH (1941)
GD_BA_SBB05_019_04 1941: Anstellung von Privatablöserinnen als Barrierenwärterinnen (1941)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1436 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
GD_BA_SBB06 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1992)
GD_BA_SBB07 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1969)
GD_BA_SBB08 Klassifikation von Bahnhöfen und Dienststellen, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Unterlagen zur Landesausstellu... (1898-1954)
GD_BA_SBB09 Vereinbarung über den Austausch und die Benutzung der Reisezugwagen im internationalen Verkehr RIC: Niederschriften, Ver... (1901-1954)
GD_BA_SBB52 Fahrplanunterlagen (1928-1992)
GD_BA_SBB53 Fahrplanunterlagen (1974-1982)
GD_BA_SBB54 Fahrplanunterlagen: Zugbildungspläne (1924-1991)
GD_BA_SBB65 Betriebsabteilung (1878-2003)
GD_BA_2011/009 Pläne von Bahnhöfen und Stationen (Bahnhofschemapläne) (1939-1995)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|