Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
          • GD_BA_SBB05 Registrierte Geschäfte der Betriebsabteilung (1900-1959)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
            • GD_BA_SBB05_004_09 1937: Unregelmässigkeiten bei der Berechnung der Nebenbezüge des Zugpersonals; Kreis III (1937)
            • GD_BA_SBB05_004_10 1937: Unternehmerarbeiter; Entwurf zu einem Normalvertrag (1921-1937)
            • GD_BA_SBB05_004_11 1937: Umbau der Brünigbahn auf Normalspur; verschiedene Korrespondenzen und Zeitungsartikel (1934-1935)
            • GD_BA_SBB05_004_12 1937: Vorheizen der Züge mit der elektrischen Vorheizanlage in Zürich Hauptbahnhof; Besorgung durch Personal des Station... (1937-1938)
            • GD_BA_SBB05_004_13 1937: Wegleitung für die Berechnung der Nebenbezüge des Zugpersonals (1937)
            • GD_BA_SBB05_005_01 1937: 1. Anleitung zur Allgemeinen Dienstvorschrift (ADV) 10; Alkoholverbot bei zusammenhängendem 8-stündigem Dienst (1937)
            • GD_BA_SBB05_005_02 1937: Ausgabe von Hin- und Rückfahrtsbilletten durch das Zugpersonal (1937)
            • GD_BA_SBB05_005_03 1937: Autokonkurrenz im Personenverkehr (1936)
            • GD_BA_SBB05_005_04 1937: Betrieb der Strassenroller in Winterthur und Zürich; Vereinbarung mit Welti-Furrer (1933-1937)
            • GD_BA_SBB05_005_05 1937: Förderung des Gesellschaft- und Schulfahrtenverkehrs; Entwurf zu einem Allgemeinen Zirkular (1937)
            • GD_BA_SBB05_005_06 1937: Guggisberg Burgdorf; Klage betreffend verspäteter und ungenügender Auskunft bei Bestellung von Schlafwagenplätzen ... (1925)
            • GD_BA_SBB05_005_07 1937: Herabsetzung der Achskilometer-Entschädigung für SBB-Personenwagen auf der Saignelégier - Glovelier-Bahn (1935-1937)
            • GD_BA_SBB05_005_08 1937: Mitropa Berlin; Bestellung von Schlafwagenplätzen (1925-1929)
            • GD_BA_SBB05_005_09 1937: Mittel-Thurgau Bahn; Benützungsgebühren für Personenwagen (1937)
            • GD_BA_SBB05_005_10 1937: Normale Komposition, durchschnittliche Frequenz und einteilungsgemässe Bedienung der Schnell-, Eil- und Personenzü... (1936)
            • GD_BA_SBB05_005_11 1937: Orell-Füssli, Zürich; Aufstellen von Veloständern mit Reklame (1938)
            • GD_BA_SBB05_005_12 1937: Personenwagen; Ausgleich mit der Bern - Lötschberg - Simplon Bahn (1937)
            • GD_BA_SBB05_005_13 1937: Reservierte Aborte und Toiletten; Einnahmen, besserer Unterhalt (1935-1938)
            • GD_BA_SBB05_005_14 1937: Verkauf von Bettkarten für die Schlafwagen durch die Auskunftsbureaux der SBB (1935-1938)
            • GD_BA_SBB05_005_15 1937: Verladebretter; Vorschlag des Unfallverhütungsdienstes (1937)
            • GD_BA_SBB05_005_16 1937: Vermietung eines Lagerplatzes in Goldau an die Firma Standard, Mineralölprodukte AG, Zürich; Beanstandung der Haft... (1937)
            • GD_BA_SBB05_005_17 1937: Vermietung eines Platzes in Bellinzona an die Post zur Erstellung einer Benzintankanlage (1937)
            • GD_BA_SBB05_005_18 1937: Vermietung von bahneigenen Fahrrädern an Inhaber von Generalabonnements (1935-1937)
            • GD_BA_SBB05_005_19 1937: Verteilung der Provisionen auf den Stationen (1933-1937)
            • GD_BA_SBB05_005_20 1937: Verwaltungsextrazüge 1937 (1936-1937)
            • GD_BA_SBB05_005_21 1937: Verwendung von Reklamepapierkörben (1934-1937)
            • GD_BA_SBB05_005_22 1937: Wagenlichtreklame "Carrecla"; Vorschriften (1932-1937)
            • GD_BA_SBB05_005_23 1937: Werbedienst für den Güterverkehr (1935-1937)
            • GD_BA_SBB05_005_24 1937: Werbedienst in Rorschach und Konstanz (1933-1937)
            • GD_BA_SBB05_006_01 1937: Beförderung von Marktwaren (1925-1937)
            • GD_BA_SBB05_006_02 1937: Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest, Lausanne 1937 (1937)
            • GD_BA_SBB05_006_03 1937: Erbsen- und Bohnentransporte als Eilgut zur Frachtguttaxe (1937)
            • GD_BA_SBB05_006_04 1937: Ferry - Boats (1922-1937)
            • GD_BA_SBB05_006_05 1937: Früchte- und Gemüsetransporte als Frachtgut auf Grund des Allgemeinen Tarifs (AT) Nr. 50 (1937)
            • GD_BA_SBB05_006_06 1937: Gare frigorifique Genève (1935-1937)
            • GD_BA_SBB05_006_07 1937: Korrespondenz mit Mr. R. Robyn (1934-1936)
            • GD_BA_SBB05_006_08 1937: Osterverkehr 1937 (1937)
            • GD_BA_SBB05_006_09 1937: Pfingstverkehr 1937 (1937)
            • GD_BA_SBB05_006_10 1937: Platzreservierung ab Basel AL (französischer Bahnhof) (1926-1932)
            • GD_BA_SBB05_006_11 1937: Schweizerische Landesausstellung in Zürich; Abwicklung des Personenverkehrs (1937)
            • GD_BA_SBB05_006_12 1937: Transport von Spinat als Eilgut zur Frachtguttaxe (1937)
            • GD_BA_SBB05_006_13 1937: Verhandlungen mit der Bulgarischen-, der Königlichen Ungarischen-, der Jugoslawischen Staatsbahnen und der Französ... (1936-1937)
            • GD_BA_SBB05_006_14 1937: Weihnachts- und Neujahrsverkehr 1937/1938; Extra- und Entlastungszüge (1937-1938)
            • GD_BA_SBB05_006_15 1937: Zuckerrübentransporte nach Aarberg (1925)
            • GD_BA_SBB05_006_16 1937: Zuckerrübentransporte nach Aarberg (1923)
            • GD_BA_SBB05_006_17 1937: Zuckerrübentransporte nach Aarberg (1928)
            • GD_BA_SBB05_006_18 1937: Zuckerrübentransporte nach Aarberg (1924)
            • GD_BA_SBB05_006_19 1937: Zuckerrübentransporte nach Aarberg (1927)
            • GD_BA_SBB05_006_20 1937: Zuckerrübentransporte nach Aarberg (1930)
            • GD_BA_SBB05_006_21 1937: Zuckerrübentransporte nach Aarberg (1933-1935)
            • GD_BA_SBB05_006_22 1937: Zuckerrübentransporte nach Aarberg (1929)
            • GD_BA_SBB05_006_23 1937: Zuckerrübentransporte nach Aarberg; Wagenstellung (1921)
            • GD_BA_SBB05_007_01 1937: Abwägungen von Maschinensendungen in der Fabrik A. Bechler, Moutier durch ihre Angestellten und Anerkennung als ba... (1934-1935)
            • GD_BA_SBB05_007_02 1937: Diebstahl von Stückgütern (1936-1937)
            • GD_BA_SBB05_007_03 1937: Dr. von Waldkirch; Autokonkurrenz durch das Hotel Muttler in Samnaun & Frau Gerber in Basel (1937)
            • GD_BA_SBB05_007_04 1937: Genossenschaft Zürcher Engros-Markthalle (1937)
            • GD_BA_SBB05_007_05 1937: Gewerkschaftsamt; Eingabe betreffend Unternehmerarbeiter (1937)
            • GD_BA_SBB05_007_06 1937: Gratisabgabe einzelner Frachtbriefe; Aufhebung der Ausfertigungsgebühr für Frachtbriefe (1937)
            • GD_BA_SBB05_007_07 1937: Kohlentransporte; Deutschland - Italien (1937)
            • GD_BA_SBB05_007_08 1937: Konkurrenzierung der SBB durch Autos infolge Erleichterung der Passformalitäten bei letztern (1935-1937)
            • GD_BA_SBB05_007_09 1937: Massnahmen für den Herbstverkehr (1937)
            • GD_BA_SBB05_007_10 1937: Mustermesse, Basel; 03.-13.04.1937 (1937)
            • GD_BA_SBB05_007_11 1937: Nationale Tagung der Oxfordgruppe in Lausanne 17./18.04.1937 (1937)
            • GD_BA_SBB05_007_12 1937: Neues Formular Camionnagebordereaux und Änderung des Formular Nr. 4441/4442 (1937)
            • GD_BA_SBB05_007_13 1937: Prozess Richter Wien, contra SBB, betreffend Taxrückerstattung (1937)
            • GD_BA_SBB05_007_14 1937: Reduzierung der Wagenmieten für Wagen nach den Nebenbahnen (1925-1937)
            • GD_BA_SBB05_007_15 1937: Röhrensendungen; Choindez - Arth-Goldau (1937)
            • GD_BA_SBB05_007_16 1937: Übereinkommen betreffend Benutzung von normalspurigen Güterwagen durch die Schmalspurbahnen (1920-1925)
            • GD_BA_SBB05_007_17 1937: Umleitung von Güterzügen und Gütern Romanshorn - Lindau und Friedrichshafen in St. Margrethen (1929-1937)
            • GD_BA_SBB05_007_18 1937: Unbediente Haltestellen; Zählung der ein- und aussteigenden Reisenden (1937)
            • GD_BA_SBB05_007_19 1937: Zirkulare; Osterverkehr 1937 (1937)
            • GD_BA_SBB05_008_01 1938: Änderung von Stationsnamen (1936-1938)
            • GD_BA_SBB05_008_02 1938: Annahme von Poststücken durch SBB-Stationen (1936-1938)
            • GD_BA_SBB05_008_03 1938: Association Internationale en Congrès des Chemins de fer (1938-1939)
            • GD_BA_SBB05_008_04 1938: Aufstieg der Einnehmer oder Kassiere (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_05 1938: Ausfuhrverbote; Eisenbahnwagen (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_06 1938: Auslegung des Arbeitszeitgesetzes; Fahrten ohne Dienstleistungen (1936-1938)
            • GD_BA_SBB05_008_07 1938: Bahnfremde Leistungen und Lasten (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_08 1938: Begehren der Abteilungssekretäre der Bauabteilung um höhere Einreihung (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_09 1938: Besetzung von Stellen beim Zugförderungsdienst durch beschränkt verwendbare Beamte des Stationsdienstes (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_10 1938: Besoldungsfestsetzung bei Beförderung von Stationsvorständen 3. Lohnklasse, welche früher in der 18. Lohnklasse ei... (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_11 1938: Besprechung in Köln am 03.12.1937 (1937-1938)
            • GD_BA_SBB05_008_12 1938: Dr. Laur Brugg; vermehrte Personenbeförderung mit Güterzügen (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_13 1938: Einschränkungen im Reiseverkehr Deutschland - Schweiz; Verwendung des Reglementes 8/12 (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_14 1938: Extrazüge Wagons-Lits (CIWL), COOK und Hotelplanzug (HOPLA). Frequenzen (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_15 1938: Ferien der bei der Verwaltung aushilfsweise zugezogenen Beamten (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_16 1938: Fernschreiber (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_17 1938: Filmaufnahmen vom fahrenden Zug aus (1936)
            • GD_BA_SBB05_008_18 1938: Fragebogen betreffend Zollverhältnisse (1936-1938)
            • GD_BA_SBB05_008_19 1938: Freifahrt für Teilnahme an Leichenfeiern (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_20 1938: Grafik; Austausch mit den italienischen Staatsbahnen (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_21 1938: Internationaler Fahrplan und Wagenaufenthalt im Bahnhof Basel; Besprechung mit dem offiziellen Verkehrsbureau Züri... (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_22 1938: Konkurrenzverhältnisse zwischen der Gotthard- und der Brennerlinie (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_23 1938: Osterverkehr 1938 (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_24 1938: Privatablöser; Lohnzahlung während des Militärdienstes (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_25 1938: Radioreportage über die SBB (1938-1939)
            • GD_BA_SBB05_008_26 1938: Radiovortrag über Sicherungseinrichtungen im Zugverkehr (1937-1938)
            • GD_BA_SBB05_008_27 1938: Schriftendienst in den Güterhallen (1937-1938)
            • GD_BA_SBB05_008_28 1938: Société pour le développement de Vevey et environs; verschiedene Begehren betreffend Fahrplan und Wagenstellung (1938)
            • GD_BA_SBB05_008_29 1938: Sondermassnahmen für Buttertransporte; Eingabe der Butyra (1938)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1836 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BA_SBB06 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1992)
          • GD_BA_SBB07 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1969)
          • GD_BA_SBB08 Klassifikation von Bahnhöfen und Dienststellen, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Unterlagen zur Landesausstellu... (1898-1954)
          • GD_BA_SBB09 Vereinbarung über den Austausch und die Benutzung der Reisezugwagen im internationalen Verkehr RIC: Niederschriften, Ver... (1901-1954)
          • GD_BA_SBB52 Fahrplanunterlagen (1928-1992)
          • GD_BA_SBB53 Fahrplanunterlagen (1974-1982)
          • GD_BA_SBB54 Fahrplanunterlagen: Zugbildungspläne (1924-1991)
          • GD_BA_SBB65 Betriebsabteilung (1878-2003)
          • GD_BA_2011/009 Pläne von Bahnhöfen und Stationen (Bahnhofschemapläne) (1939-1995)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic