Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BA_SBB05 Registrierte Geschäfte der Betriebsabteilung (1900-1959)
GD_BA_SBB05_001_01 1934: Ausgleich für Überschreitung der Arbeitszeit (1931)
GD_BA_SBB05_001_02 1934: Benennung von Gemeinde- und Ortsnamen (1934)
GD_BA_SBB05_001_03 1934: Conference Internationale des Communications, Paris 07.-13.07.1920 (1920)
GD_BA_SBB05_001_04 1934: Divonne-les-Bains; Wasserzähler in der Wohnung des Bahnhofvorstandes (1934)
GD_BA_SBB05_001_05 1934: Revision der Übereinkunft betreffend die gegenseitige Benützung von Personen- und Gepäckwagen im direkten schweize... (1920-1938)
GD_BA_SBB05_001_06 1934: Verbot des Tragens nicht dienstlicher Abzeichen (1934)
GD_BA_SBB05_001_07 1934: Zürich; Diensttelefonanschluss, Reisebüro SBB am Paradeplatz (1934-1935)
GD_BA_SBB05_001_08 1935: Abstossen von Wagen mit Anschrift "Vorsichtig Rangieren" (1935)
GD_BA_SBB05_001_09 1935: Anwendung der "Norm" für Viehtransporte in Chiasso (1935)
GD_BA_SBB05_001_10 1935: Anwendung des Artikels 62 des Beamtengesetzes (1935)
GD_BA_SBB05_001_11 1935: Arbeitszeitgesetz Artikel 16; Entwurf zu einem Bundesratsbeschluss über die Verlängerung der Arbeitszeit und die K... (1920-1935)
GD_BA_SBB05_001_12 1935: Basel Kleinhüningen; Zollbehandlung (1931-1935)
GD_BA_SBB05_001_13 1935: Beförderung von Postexpress durch Bahnpersonal (1935)
GD_BA_SBB05_001_14 1935: Beschwerde Wenzler, Zürich-Höngg (1934-1935)
GD_BA_SBB05_001_15 1935: Besorgung des Camionnagedienstes auf kleineren Stationen durch Bahnpersonal (1927-1931)
GD_BA_SBB05_001_16 1935: Domodossola; bauliche Verbesserung in der Bahnhofwirtschaft (1935)
GD_BA_SBB05_001_17 1935: Einführung eines halboffiziellen Camionnagedienstes auf kleineren und mittleren Stationen (1927-1928)
GD_BA_SBB05_001_18 1935: Einstellung von Schlaf- und Speisewagen in einem Ausstellungszug (1933-1934)
GD_BA_SBB05_001_19 1935: Ermächtigung der grösseren Güterexpeditionen über Einsatz von Automobilen für gefährdete Wagenladungsgüter (1935)
GD_BA_SBB05_001_20 1935: Führung eines internationalen Ausstellungszuges durch die Schweiz mit Ausstellungsmöglichkeit in Zürich und Basel (1934)
GD_BA_SBB05_001_21 1935: Internationaler Ausstellungszug; Brüssel - Paris - Lyon - Turin - Mailand - Venedig - Budapest - Prag - Innsbruck ... (1934-1935)
GD_BA_SBB05_001_22 1935: Internationaler Eisenbahn-Kongress-Vereinigung; Bericht der Herren Cottier & Beck über die Weltwirtschaftskrise un... (1933)
GD_BA_SBB05_001_23 1935: Kritik betreffend Gesellschaftsreisen zu ermässigten Preisen an wichtigen Abstimmungstagen (1935)
GD_BA_SBB05_001_24 1935: Paris - Lyon - Méditerranée; Menus travaux Paris - Lyon - Méditerranée en 1935 Divonne-les-Bains, Pontarlier und D... (1935)
GD_BA_SBB05_001_25 1935: Privatabwägungen auf Bahnbrückenwaagen (1933-1936)
GD_BA_SBB05_001_26 1935: Schaffung von Arbeitsgemeinschaften zur Förderung des Reiseverkehrs (1933-1935)
GD_BA_SBB05_001_27 1935: Schweizerischer Eisenbahner Verband (SEV), Bern; Eingaben betreffend Entschädigungen wegen fehlender Dienstwohnung... (1935)
GD_BA_SBB05_001_28 1935: Statistik über Auslandreisen Schweizer-Touristen (1935)
GD_BA_SBB05_001_29 1935: Tragen von Abzeichen durch uniformiertes Personal (1931-1933)
GD_BA_SBB05_001_30 1935: Vorschlag über Ab- und Zufuhr von Gütern auf kleinen und mittelgrossen Stationen durch Bahnpersonal (1929-1931)
GD_BA_SBB05_001_31 1935: Werbedienst der französischen Nordbahn (1935)
GD_BA_SBB05_001_32 1935: Werbung im Personenverkehr auf dem Platze Bern (1935)
GD_BA_SBB05_002_01 1936: A. Gassmann, Souschef Arth-Goldau; Vorschläge betreffend Änderung des Güterabfertigungsverfahrens (1935)
GD_BA_SBB05_002_02 1936: Antrag doppelbödiger Wagen für Viehtransporte (1933-1935)
GD_BA_SBB05_002_03 1936: Aufstellen von bewohnten Künstlerwagen auf Bahngebiet (1929-1936)
GD_BA_SBB05_002_04 1936: Benützung von bahneigenen Anlagen durch Autotransporteure (1929-1936)
GD_BA_SBB05_002_05 1936: Erlass des reglementarischen Zuschlages von 50 Rp. in besonderen Fällen (1936)
GD_BA_SBB05_002_06 1936: Erstellung einer Siloanlage durch die Kanderkies AG in Thun auf der Station Ostermundigen (1927-1936)
GD_BA_SBB05_002_07 1936: Rangierdienst Reglement; Verwendung der automatischen Bremse beim Rangierdienst (1935-1936)
GD_BA_SBB05_002_08 1936: Selbstkostenberechnung für Verwaltungsextrazüge (1936)
GD_BA_SBB05_002_09 1936: Umzug von Beamten; Allgemeine dienstliche Mitteilung (ADM) 19/27 (1927-1936)
GD_BA_SBB05_002_10 1936: Verwaltungs-Extrazüge pro 1932; effektive Mehrkosten pro Zugkilometer (1931-1932)
GD_BA_SBB05_002_11 1936: Vorbereitung und Organisation der Kriegswirtschaft (1915-1936)
GD_BA_SBB05_002_12 1936: Zollfreilager Zürich; Begehren um Herabsetzung der Kosten für den SBB Beamten (1930-1937)
GD_BA_SBB05_002_13 1936: Zürcher Freilager AG; Begehren der Zürcher Handelskammer (1927-1930)
GD_BA_SBB05_002_14 1937: Anregung betreffend Übertragung der Bedienung der auf den Stationen aufgestellten Briefmarkenautomaten durch das S... (1937-1938)
GD_BA_SBB05_002_15 1937: Entwurf zum Reglement über den Telegrafendienst (1922-1936)
GD_BA_SBB05_002_16 1937: Extrazug-Zirkulare; Manuskripte und Galvanos (1937)
GD_BA_SBB05_002_17 1937: Finanzielle Auswirkung der Rationalisierungsmassnahmen der SBB seit dem Jahre 1920 (1936-1937)
GD_BA_SBB05_002_18 1937: Obertelegrafendirektion; Beschwerde wegen taxfreier Beförderung von Telegrammen (1925-1926)
GD_BA_SBB05_002_19 1937: Post- und Telegrafenverwaltung Bern; Besorgung des öffentlichen Telegrafendienstes auf SBB-Stationen (1937-1938)
GD_BA_SBB05_002_20 1937: Postbesorgung in Tecknau (1937)
GD_BA_SBB05_002_21 1937: Reglement 158 (1927-1937)
GD_BA_SBB05_002_22 1937: Schriftmuster von Extrafahrordnungen des Kreises III (1937)
GD_BA_SBB05_002_23 1937: Telegrafendienst bei der Generaldirektion (1937)
GD_BA_SBB05_002_24 1937: Zusammenarbeit von Bahn und Post (1936)
GD_BA_SBB05_003_01 1937: Abfertigung der Abonnentenzüge (1937)
GD_BA_SBB05_003_02 1937: Ausschalten von Blockstationen (1937)
GD_BA_SBB05_003_03 1937: Automatische Streckenblockanlage Lausanne - Renens (1937-1938)
GD_BA_SBB05_003_04 1937: Bauvoranschlag pro 1938 (1937)
GD_BA_SBB05_003_05 1937: Beflaggung der Dienstgebäude (1937)
GD_BA_SBB05_003_06 1937: Beflaggung des Aufnahmegebäudes in Schaffhausen mit reichsdeutschen Flaggen (1935)
GD_BA_SBB05_003_07 1937: Beflaggungsfrage im Bahnhof Chiasso (1936)
GD_BA_SBB05_003_08 1937: Bekanntgabe der Zugverspätungen (1937)
GD_BA_SBB05_003_09 1937: Besprechung; Umbauprojekte Rorschach und Rorschach Hafen (1937)
GD_BA_SBB05_003_10 1937: Borex - Arnex; Nichtbedienung der Haltestelle an Sonn- und allgemeinen Feiertagen (1937)
GD_BA_SBB05_003_11 1937: Divonne-les-Bains; amélioration de la marquise (1932-1937)
GD_BA_SBB05_003_12 1937: Divonne-les-Bains; amélioration de l'éclairage (1934-1937)
GD_BA_SBB05_003_13 1937: Divonne-les-Bains; Dépenses relations au pout tournant (1937)
GD_BA_SBB05_003_14 1937: Divonne-les-Bains; Installation de l'éclairage éléctrique (1932-1937)
GD_BA_SBB05_003_15 1937: Durchschnittliche Achsenzahl und mittlere Frequenz der personenführenden Züge (1937)
GD_BA_SBB05_003_16 1937: Entwicklung der Fahrdauer der Schnell- und Personenzüge über den Gotthard in der Zeit von 1885 - 1937 (1937)
GD_BA_SBB05_003_17 1937: Führung der Polsterklasse in den Sportzügen (1937)
GD_BA_SBB05_003_18 1937: Güterzuggeleise Zürich - Wipkingen und Letten - Rangierbahnhof Zürich (1937)
GD_BA_SBB05_003_19 1937: Höchstgeschwindigkeit und Höchstachszahlen für Güterzüge mit der Personenzugbremse (1936-1937)
GD_BA_SBB05_003_20 1937: Kontrolle über die Käseausfuhren (1937)
GD_BA_SBB05_003_21 1937: Ledermappe für Kondukteure (1937)
GD_BA_SBB05_003_22 1937: Massnahmen zum Schutze der Reisenden beim gleichzeitigen Verkehren zweier Züge auf unbedienten Stationen doppelspu... (1937)
GD_BA_SBB05_003_23 1937: Mithilfe des Führergehilfen bei den Bremsproben Allgemeines Zirkular (AZ 44/36) (1936)
GD_BA_SBB05_003_24 1937: Rechnungsführung im Geldwechsel; Mitspracherecht der Hauptkasse in Personalfragen (1937-1938)
GD_BA_SBB05_003_25 1937: Reglement über den Telegrafendienst (1900-1926)
GD_BA_SBB05_003_26 1937: Schiffahrtsamt Basel; Beeinträchtigung des Betriebes im Rheinhafen Kleinhüningen durch Zugverspätungen auf der Ver... (1937)
GD_BA_SBB05_003_27 1937: Schweizerische Landesausstellung in Zürich; Abwicklung des Personenverkehrs während der Landesausstellung Zürich 1... (1937)
GD_BA_SBB05_003_28 1937: Solothurn; neue Stellwerkanlage (1937-1938)
GD_BA_SBB05_003_29 1937: Streckenkontrolle durch Stationspersonal (1922-1937)
GD_BA_SBB05_003_30 1937: Taxabbau im Zusammenhang mit der Sanierung der SBB (1937)
GD_BA_SBB05_003_31 1937: Travaux effectiv dans les gares communes par le Paris - Lyon - Méditerranée en 1936 (1937)
GD_BA_SBB05_003_32 1937: Verbesserung des Dienstfahrplans und der ExtraZugzirkulare (1937)
GD_BA_SBB05_003_33 1937: Vorschriften über den Gebrauch der Diensttelefoneinrichtungen (1926-1927)
GD_BA_SBB05_003_34 1937: Wylerfeld - Bern Hauptbahnhof; neue 4-spurige Linie (1938-1941)
GD_BA_SBB05_003_35 1937: Zugpersonaltarif; Anregung von Zugpersonalkreisen (1937)
GD_BA_SBB05_003_36 1937: Zugverspätungen in Basel Deutsche Reichsbahn; Besprechnung in Basel am 06.12.1937 (1937)
GD_BA_SBB05_004_01 1937: Bericht Oberbetriebschef an das 3. Departement betreffend Personalbestand im Betriebsvoranschlag 1938 (1937)
GD_BA_SBB05_004_02 1937: Betriebseinstellung; Otelfingen - Niederglatt (1937)
GD_BA_SBB05_004_03 1937: Elektrifikation der Brüniglinie; Einfluss auf die Personalverhältnisse in Meiringen (1937)
GD_BA_SBB05_004_04 1937: Kritiken über Personalmangel; Verhandlungen mit der Abteilung Oberbetriebschef - Besprechung vom 20.10. und 27.11.... (1937)
GD_BA_SBB05_004_05 1937: Morbidität des SBB Personals (1937)
GD_BA_SBB05_004_06 1937: Neuausgabe Instruktion Umwegstaxen (1935-1938)
GD_BA_SBB05_004_07 1937: Umbau der Brüniglinie; Aufstellung der Fahrpläne (1937)
GD_BA_SBB05_004_08 1937: Umbauprojekte Brünig; Bericht des Oberbetriebschefs an das III. Departement vom 23.03.1935 (1937)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1936 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
GD_BA_SBB06 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1992)
GD_BA_SBB07 Verträge mit konzessionierten Transportunternehmungen und ausländischen Bahnen (1853-1969)
GD_BA_SBB08 Klassifikation von Bahnhöfen und Dienststellen, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Unterlagen zur Landesausstellu... (1898-1954)
GD_BA_SBB09 Vereinbarung über den Austausch und die Benutzung der Reisezugwagen im internationalen Verkehr RIC: Niederschriften, Ver... (1901-1954)
GD_BA_SBB52 Fahrplanunterlagen (1928-1992)
GD_BA_SBB53 Fahrplanunterlagen (1974-1982)
GD_BA_SBB54 Fahrplanunterlagen: Zugbildungspläne (1924-1991)
GD_BA_SBB65 Betriebsabteilung (1878-2003)
GD_BA_2011/009 Pläne von Bahnhöfen und Stationen (Bahnhofschemapläne) (1939-1995)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Deskriptorensuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Glossar
Recherchehilfe
Wikipedia
Wikimedia Commons
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This website uses only strictly necessary cookies.
More
Okay