Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
          • GD_GS_SBB01 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1886-1954)
          • GD_GS_SBB02 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1900-1956)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
            • GD_GS_SBB02_014_36 Zürich Hauptbahnhof; Gestaltung des Postumlades (1925)
            • GD_GS_SBB02_015_01 Absichten der SBB im Leichtverkehr. Auskunft an Ständerat Dr. Mercièr (1933)
            • GD_GS_SBB02_015_02 AG vormals Georg Fischer, Schaffhausen und Schweizerische Lokomotivfabrik, Winterthur. Eingabe betreffend Herstellung vo... (1932)
            • GD_GS_SBB02_015_03 Art. 4 - 5 Ziffer 2 des FDR. Abfertigung von Güterzügen vor der fahrplanmässigen Zeit (1926-1929)
            • GD_GS_SBB02_015_04 Aus- und Einsteigen der Reisenden. Anfrage E. Brunschwig (1925)
            • GD_GS_SBB02_015_05 Ausrangierung von Rollmaterial. Schreiben an Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn, Dr. Ing. e. h. Julius Dorpmüller (1927)
            • GD_GS_SBB02_015_06 Befehlsstab. Kritik betreffend das Ein- und Aussteigen von J. Städeli, Chaux-d'Abel (1929)
            • GD_GS_SBB02_015_07 Beförderung von Wintersportgeräten. Ausrüstung von Personenwagen mit Skiabteilen (1929-1933)
            • GD_GS_SBB02_015_08 Betrieb mit Motorwagen (1926)
            • GD_GS_SBB02_015_09 Entwurf zu Reglement No. 62; Wagenbewegungen zu eisenbahndienstlichen Zwecken sowie über Fahrten mit Hand oder Motordrai... (1928-1929)
            • GD_GS_SBB02_015_10 Fahrdienstreglement (Änderung) (1929)
            • GD_GS_SBB02_015_11 Fortsetzung der direkten Züge in Wylerfeld (1928-1929)
            • GD_GS_SBB02_015_12 Henry Herbert Day, New York; Farbige Eisenbahnzüge (1930)
            • GD_GS_SBB02_015_13 Kalte Lokomotiven und schwere Fahrzeuge (1927-1929)
            • GD_GS_SBB02_015_14 Kennzeichnung der Zuglokomotiven (1921-1922)
            • GD_GS_SBB02_015_15 Lokomotivdienst auf der Strecke St. Margrethen - Lindau (1926-1933)
            • GD_GS_SBB02_015_16 Mitteilung Schwegler. Prinzipien des Leichtwagenbaus (1932)
            • GD_GS_SBB02_015_17 Motorwagen; Automobil und Eisenbahn (1924-1926)
            • GD_GS_SBB02_015_18 Personenwagen. Allgemeines (Brünigbahn), Anfrage und Presseartikel (1924)
            • GD_GS_SBB02_015_19 Planvorlagen für Rollmaterial an das Eidgenössische Eisenbahndepartement (Weisungen) (1929)
            • GD_GS_SBB02_015_20 Probefahrten mit Langenthal-Huttwil-Bahn Lokomotiven (1931)
            • GD_GS_SBB02_015_21 Probefahrten mit Motorwagen der Bern-Neuenburg-Bahn (1929)
            • GD_GS_SBB02_015_22 Reglement No. 62; Diversa (1928)
            • GD_GS_SBB02_015_23 Reichsbahndirektion Karlsruhe; Bewirtschaftung der Güterwagen (1925)
            • GD_GS_SBB02_015_24 Rollmaterial, Allgemeines. Anfrage des Canton de Genève betreffend Fass-, Kessel- und Lastwagen (1928)
            • GD_GS_SBB02_015_25 Rollmaterial; Beitrag zur Aussprache über das Rollmaterial, Bericht des Generalsekretariates an Präsidium (1948)
            • GD_GS_SBB02_015_26 Schreiben der Herren Hunziker & Ott betreffend Reinigung der C-Wagen (1925)
            • GD_GS_SBB02_015_27 Sitzungsschreiben der Generaldirektion der Bundesbahnen betreffend Bestellung von Personen- und Güterwagen (1932)
            • GD_GS_SBB02_015_28 Übergang von Kühlwagen der Schottisch-Ungarischen Handels AG auf die SBB (1923-1924)
            • GD_GS_SBB02_015_29 Vorschriften betreffend Draisinenfahrten (1922-1923)
            • GD_GS_SBB02_015_30 Vorschriften über den Gebrauch von Draisinen (1919-1922)
            • GD_GS_SBB02_015_31 Vorschriften über die Wagenbewegungen von Hand zu bahndienstlichen Transporten (1922-1928)
            • GD_GS_SBB02_015_32 Vorschriften über die Zwischenlokomotiven. Ergänzung des Fahrdienstreglements (1923-1929)
            • GD_GS_SBB02_015_33 Wagenbewegungen von Hand zu bahndienstlichen Transporten (1923-1929)
            • GD_GS_SBB02_015_34 Wagenbewegungen von Hand zu bahndienstlichen Transporten (1922-1923)
            • GD_GS_SBB02_015_35 Wagenbewegungen von Hand zu bahndienstlichen Transporten (1926-1928)
            • GD_GS_SBB02_015_36 Wagen-Offerte. Christoph & Unmack Berlin (1932)
            • GD_GS_SBB02_015_37 Wiederinbetriebnahme der Lokomotivremise im Rangierbahnhof Wolf (1928)
            • GD_GS_SBB02_016_01 Abgabe von Achtungssignalen vor unbewachten Bahnübergängen (1930)
            • GD_GS_SBB02_016_02 Allgemeine dienstliche Mitteilungen (1925)
            • GD_GS_SBB02_016_03 Änderung von Art. 27, Ziff. 12, lit. 6 des Fahrdienstreglements; Mitgabe von Wagen ohne bediente Bremse am Zugschluss (1929)
            • GD_GS_SBB02_016_04 Änderung von Art. 27, Ziff. 12, lit.b des Fahrdienstreglements (1930-1931)
            • GD_GS_SBB02_016_05 Änderung von Art. 28 Ziff. 2 und 17 (1930-1931)
            • GD_GS_SBB02_016_06 Änderung von Art. 46, Ziff. 20 des Fahrdienstreglements (1932-1933)
            • GD_GS_SBB02_016_07 Änderung von Art. 6, Ziffer 25 des Fahrdienstreglements (1927)
            • GD_GS_SBB02_016_08 Änderung von Art. 6, Ziffer 8 des Fahrdienstreglements (1927)
            • GD_GS_SBB02_016_09 Änderung von Artikel 29, Ziffer 5 des Fahrdienstreglements (1925)
            • GD_GS_SBB02_016_10 Anordnung fakultativer Nachzüge an Stelle verspäteter Personenzüge; Fahrdienstreglement Art. 9, Ziffern 15 - 21 (1928-1931)
            • GD_GS_SBB02_016_11 Ausfahrt bei geschlossenem Ausfahrsignal (1930)
            • GD_GS_SBB02_016_12 Dienstvorschrift für die Brünig- und Brienzerseebahn (1923-1928)
            • GD_GS_SBB02_016_13 Ergänzung von Art. 40, Ziff. 4 des Fahrdienstreglement; Gleisbenützung der Extrazüge auf Kreuzungs- und Überholungsstati... (1929-1933)
            • GD_GS_SBB02_016_14 Ergänzung von Art. 58, Ziff. 24; Änderung von Art. 58, Ziff. 25 des Fahrdienstreglements (1931)
            • GD_GS_SBB02_016_15 Erhebungen über die wichtigsten Verhältnisse an ausländischen Güterwagen (1933)
            • GD_GS_SBB02_016_16 Erhöhung der zulässigen Achsenzahl der Güterzüge (1928)
            • GD_GS_SBB02_016_17 Fahrdienstreglement (1926)
            • GD_GS_SBB02_016_18 Fahrdienstreglement; Abgabe von Karten für Kreuzungsverlegungen und Tragen des Fahrberechtigungssignals (1926-1927)
            • GD_GS_SBB02_016_19 Fahrdienstreglement; Änderung von Art. 29, Ziffer 6 (1927)
            • GD_GS_SBB02_016_20 Fahrdienstreglement; Art. 20 Ziffer 1; Schwergewichtswagen (1929)
            • GD_GS_SBB02_016_21 Fahrdienstreglement; Art. 47, Ziffern 20 und 35 (1927)
            • GD_GS_SBB02_016_22 Gedeckte Güterwagen mit Sternbezeichnung (1932)
            • GD_GS_SBB02_016_23 Gefährdung der BLS-Züge 7929/528 in Kandergrund; Ergänzung von Art. 27, Ziff. 6, lit.a des Fahrdienstreglements (1931-1932)
            • GD_GS_SBB02_016_24 Gefahren bei der Führung schwerer Güterzüge über den Gotthard. Resolution der Sektion Erstfeld des schweizerischen Zugpe... (1932)
            • GD_GS_SBB02_016_25 Gewerkschaftsamt Bern. Nichtbedienung ungeschützter Bremsen (1930)
            • GD_GS_SBB02_016_26 Interpretation des Art. 47 Ziff. 28 und Art. 63 Ziff. 4 des Fahrdienstreglementes (1927)
            • GD_GS_SBB02_016_27 Mitgabe bedienter Lokomotiven am Schluss des Zuges. Änderung von Art. 19, Ziff. 8 des Fahrdienstreglements (1929-1930)
            • GD_GS_SBB02_016_28 Reglement über den Fahrdienst auf schweizerischen Nebenbahnen (1932)
            • GD_GS_SBB02_016_29 Revision der Spezialvorschriften für die Linien; Vevey - Puidoux-Chexbres und Le Day - Brassus (1932-1933)
            • GD_GS_SBB02_016_30 Schiebedienst beim elektrischen Betrieb (1925)
            • GD_GS_SBB02_016_31 Verlegen von Zugkreuzungen bei Störungen des Telegrafen (1931)
            • GD_GS_SBB02_017_01 Abgabe des Achtungssignals durch den Zugführer, bevor der Abfahrtsbefehl durch den Abfertigungsbeamten gegeben wird (1926-1927)
            • GD_GS_SBB02_017_02 Adolf Saurer AG; Memorandum über die Einführung der automatischen Güterzugbremse bei den schweizerischen Eisenbahnen. (1928)
            • GD_GS_SBB02_017_03 Änderung von Art. 40, Ziff. 4 des Signalreglementes (1929-1930)
            • GD_GS_SBB02_017_04 Anfrage der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft betreffend das Mitführen entzündlicher Stoffe in den Personenwagen (1932-1933)
            • GD_GS_SBB02_017_05 Atelier H. Cuénod, Genève (1929)
            • GD_GS_SBB02_017_06 Automatische Kupplung; System Kürtössy, Budapest (1928)
            • GD_GS_SBB02_017_07 Berichterstattung über die Verhandlungen in Amsterdam, betreffend Wagen mit Gasbeleuchtung (1924)
            • GD_GS_SBB02_017_08 Bremsvorrichtungen; Einführung der Güterzugbremse (1926)
            • GD_GS_SBB02_017_09 Direction Générale des Chemins de fer Fédéraux Suisse (Berne) (1930)
            • GD_GS_SBB02_017_10 Drolshammerdruckluftbremse; Auskunft betreffend Lizenzvertrag (1927)
            • GD_GS_SBB02_017_11 Einführung der durchgehenden Güterzugbremse. Entwurf zum Bericht an den Verwaltungsrat. (1928)
            • GD_GS_SBB02_017_12 Einführung der durchgehenden Güterzugbremse. Sitzungsschreiben der Generaldirektion der Schweiz. Bundesbahn vom 10. 11. ... (1928)
            • GD_GS_SBB02_017_13 Einführung der einheitlichen Güterzugbremse (1924)
            • GD_GS_SBB02_017_14 Einführung der Kunze-Knorr-Bremse in Schweden. Einführung der Luftdruckbremse in den Güterzügen (1928)
            • GD_GS_SBB02_017_15 Eisenbahntechnische Tagung Berlin (1924)
            • GD_GS_SBB02_017_16 Ersetzung der Gasbeleuchtung in den Zügen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft durch elektrische Beleuchtung. (1928-1929)
            • GD_GS_SBB02_017_17 EWP (Europäischer Wagen-Plan) No. 113, Paris - Biel (Gaswagen) (1924)
            • GD_GS_SBB02_017_18 Fahrdienst-Normalien. Anfrage Siemens, Zürich (1933)
            • GD_GS_SBB02_017_19 Fahrleitungssignale der Visp-Zermatt-Bahn (1932)
            • GD_GS_SBB02_017_20 Führung von einmännig begleiteten Güterzügen ohne Schlusssignal zwischen Solothurn Hbf - Solothurn West (1931)
            • GD_GS_SBB02_017_21 Gefahren der gemischten Züge mit Kunze-Knorr- und Handbremsen (1924)
            • GD_GS_SBB02_017_22 Güterzugbremse. Artikel "Liberté" vom 29. 9. 1927 (1927)
            • GD_GS_SBB02_017_23 Handbremsbetrieb. Angaben an Ing. Rothpletz, Bern (1925)
            • GD_GS_SBB02_017_24 Höhe der Zahnradschutzkasten über Schienenoberkante (1931)
            • GD_GS_SBB02_017_25 Köln-Bonner-Eisenbahnen, Köln. Information über Bremsvorschriften (1929)
            • GD_GS_SBB02_017_26 Kuppeln der Fahrzeuge in Personen- und Schnellzügen (1926-1927)
            • GD_GS_SBB02_017_27 Kupplungen (1924)
            • GD_GS_SBB02_017_28 Lassueur; Information betreffend Bremsversuche (1927)
            • GD_GS_SBB02_017_29 Maschineninspektion Freiburg. Anbringen von nur 2 Signalen an der Lokomotive der Züge der Verbindungsbahn wegen Sicherun... (1925)
            • GD_GS_SBB02_017_30 Programm für die Vorführungsfahrt eines mit der Drolshammerbremse ausgerüsteten Güterzuges auf der Strecke Airolo - Bell... (1928)
            • GD_GS_SBB02_017_31 Programm für die Vorversuche mit der Drolshammer-Güterzugbremse im Juli und August 1927 (1927)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1609 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_GS_SBB04 Registraturbücher (1901-1949)
          • GD_GS_SBB11 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1897-1972)
          • GD_GS_SBB12 Aufgehobene Originalverträge (1883-1959)
          • GD_GS_SBB14 Vorlagen an den Verwaltungsrat (1900-1956)
          • GD_GS_SBB15 Beschlüsse der Generaldirektion (1900-1957)
          • GD_GS_SBB16 Akten des Militäreisenbahndienstes MED (1893-1968)
          • GD_GS_SBB75 Akten des Militäreisenbahndienstes MED (1874 (ca.)-2007)
          • GD_GS_SBB17 Korrespondenzsammlung [Schreibenkopien aller Art] (1916-1957)
          • GD_GS_SBB18 Voranschläge, Verwaltungsratsprotokolle, Direktorenkonferenzen, Quartalsberichte (1899-1986)
          • GD_GS_SBB27 Vorlagen an den Verwaltungsrat, Beschlüsse der Generaldirektion, Verwaltungsrats- und Kommissionsprotokolle (1902-1999)
          • GD_GS_SBB28 Aufgehobene Originalverträge (1922-1998)
          • GD_GS_SBB30 Unterlagen der internationalen Simplondelegation und der Geschäftsführung des Internationalen Eisenbahnerverbands UIC (1896-1982)
          • GD_GS_SBB31 Korrespondenzsammlung [Schreibenkopien aller Art] (1958-1985)
          • GD_GS_SBB32 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1902-1966)
          • GD_GS_SBB33 Kraftwerks- und andere Beteiligungen; Gründungsakten, Protokolle, Verträge (1917-1982)
          • GD_GS_SBB39 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1926-1998)
          • GD_GS_SBB40 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1927-1996)
          • GD_GS_SBB43 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1900-1933)
          • GD_GS_2003/004 Juniorclub (1984-2002)
          • GD_GS_2004/015 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1914-1992)
          • GD_GS_SBB63 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1895-2008)
          • GD_GS_SBB73 Pressedienst, Medienmitteilungen (1946-1998)
          • GD_GS_SBB85 Filmdienst / Information und Public Relations, Arbeitsunterlagen zu Vertrieb und Produktion audiovisueller Medien (1952-1991)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic