Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
          • GD_GS_SBB01 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1886-1954)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1150 Einträge)
            • GD_GS_SBB01_081_17 100 Jahr-Jubiläum 1947; Plan für die Durchführung von Besichtigungen auf dem ganzen Gebiet der SBB (1945-1947)
            • GD_GS_SBB01_081_18 100 Jahr-Jubiläum 1947; Radioreportagen und Vorträge (1945-1947)
            • GD_GS_SBB01_081_19 100 Jahr-Jubiläum 1947; Revue der sporttreibenden Eisenbahner (1947)
            • GD_GS_SBB01_081_20 100 Jahr-Jubiläum 1947; Sitzungsprotokolle des Organisations-Ausschusses (1947)
            • GD_GS_SBB01_081_21 100 Jahr-Jubiläum 1947; Standard Programm (1947)
            • GD_GS_SBB01_081_22 100 Jahr-Jubiläum 1947; Tournée théâtrale du théâtre municipale Lausanne (1946)
            • GD_GS_SBB01_081_23 100 Jahr-Jubiläum 1947; Vertrag zwischen den SBB und dem Verkehrshaus der Schweiz (1947)
            • GD_GS_SBB01_081_24 100 Jahr-Jubiläum 1947; Zirkulare Kreis I (1947)
            • GD_GS_SBB01_081_25 100 Jahr-Jubiläum 1947; Zirkulare Kreis II (1947)
            • GD_GS_SBB01_081_26 100 Jahr-Jubiläum 1947; Zirkulare Kreis III (1947)
            • GD_GS_SBB01_082_01 100 Jahr-Jubiläum 1947; Akten des Generalsekretärs (1943-1947)
            • GD_GS_SBB01_082_02 100 Jahr-Jubiläum 1947; Eisenbahnmodellausstellung (1947)
            • GD_GS_SBB01_082_03 100 Jahr-Jubiläum 1947; Herausgabe einer Broschüre für die Schuljugend / Vorschlag Dr. Schütz, Luzern (1945)
            • GD_GS_SBB01_082_04 100 Jahr-Jubiläum 1947; Oeffentliche Vortragsreihen über Eisenbahnwesen in Hochschulen, Technikums, Schulen, Personal- u... (1945-1947)
            • GD_GS_SBB01_082_05 100 Jahr-Jubiläum 1947; Schlussbericht über die Jubiläumsveranstaltungen (1947-1948)
            • GD_GS_SBB01_082_06 100 Jahr-Jubiläum 1947; W. E. Woodwand, Cambridge, England / Übersetzen des Jubiläumsbuches (1947)
            • GD_GS_SBB01_082_07 100 Jahr-Jubiläum 1947; Wettbewerbe (1946-1947)
            • GD_GS_SBB01_082_08 100 Jahr-Jubiläum 1947; Zentrale Fachausstellung in Zürich (1945-1947)
            • GD_GS_SBB01_082_09 Änderung der italienischen und französischen Fassung der Unternehmungsbezeichnung "Schweizerische Bundesbahnen" (1937-1946)
            • GD_GS_SBB01_083_01 "Riggenbachschenkung" an Eisenbahnmuseum (1938-1941)
            • GD_GS_SBB01_083_02 Anfrage betreffend Amtssprachen im Bahnverkehr (1945)
            • GD_GS_SBB01_083_03 Anfrage der belgischen Gesandtschaft (1929-1930)
            • GD_GS_SBB01_083_04 Artikel im "Bund" (1930-1932)
            • GD_GS_SBB01_083_05 Automobil-Club der Schweiz; Verwendung von Zugpersonal ohne Kenntnis der italienischen Sprache auf der Strecke Domodosso... (1947)
            • GD_GS_SBB01_083_06 Bekanntgabe der Inkrafttretung von Vertragsbestimmungen an die beteiligten Dienste; Verteilung der Vertragskopien (1938)
            • GD_GS_SBB01_083_07 Beschwerde des Gemeinderates von Schüpfen wegen Nichtbeantwortung einer bezüglichen Eingabe (1925)
            • GD_GS_SBB01_083_08 Besetzung von Stellen durch Romanen im romanischen Sprachgebiet (1947)
            • GD_GS_SBB01_083_09 Besuch im Eisenbahnmuseum der SBB in Zürich (1936)
            • GD_GS_SBB01_083_10 Eisenbahnmuseum; Diverse Schreiben (1939-1940)
            • GD_GS_SBB01_083_11 Emploi de la langue française dans les relations avec le Ier arrondissement (1914-1923)
            • GD_GS_SBB01_083_12 Erhalt einer alten Lokomotive der Burgdorf-Thun-Bahn (1933)
            • GD_GS_SBB01_083_13 Erläuterungsbericht zum Vorprojekt eines schweizerischen Verkehrsmuseums in Zürich (1939)
            • GD_GS_SBB01_083_14 Kompetenzverteilung zwischen Verwaltungsrat und Generaldirektion bei der Vergebung von Arbeiten und Lieferungen (1924-1925)
            • GD_GS_SBB01_083_15 Maschinenfabrik Oerlikon; Abtretung von zwei Lokomotivmodellen an das Eisenbahnmuseum (1927-1937)
            • GD_GS_SBB01_083_16 Nachforschungen nach historischem Rollmaterial in der Westschweiz (1945)
            • GD_GS_SBB01_083_17 Schaffung einer provisorischen Sektion "Eisenbahnmuseum" bei der Generaldirektion der SBB (1938)
            • GD_GS_SBB01_083_18 Schaffung eines schweizerischen Verkehrsmuseums in Zürich (1937)
            • GD_GS_SBB01_083_19 Schweizerisches Eisenbahnmuseum; Diverse Schreiben (1902-1915)
            • GD_GS_SBB01_083_20 Schweizerisches Eisenbahnmuseum; Diverse Schreiben (1916-1936)
            • GD_GS_SBB01_083_21 Sprachengebrauch bei den SBB (1946)
            • GD_GS_SBB01_083_22 Sprachenstreit (1904-1906)
            • GD_GS_SBB01_083_23 Strassenbahnlokomotiven des Verkehrshauses, Instandstellung (1947)
            • GD_GS_SBB01_083_24 Studienkommission; Schweizerisches Verkehrsmuseum in Zürich, Raumprogramm (1940)
            • GD_GS_SBB01_083_25 Verkehrsmuseum Zürich; Tramwagen Nr. 10 der Vevey-Montreux-Chillon-Villeneuve-Bahn (1941)
            • GD_GS_SBB01_083_26 Verlegung des Eisenbahnmuseums nach Rorschach oder Aarau (1936)
            • GD_GS_SBB01_083_27 Zeitungsartikel im "Briger Anzeiger" vom 16.04.1910, betitelt "zum Sprachenerlass der Kreisdirektion I" (1910)
            • GD_GS_SBB01_083_28 Zugdienst oder Zugsdienst (1937)
            • GD_GS_SBB01_084_01 Abend-Technikum, Zürich (1932-1948)
            • GD_GS_SBB01_084_02 Aufhebung der SBB-Sekundarschule in Erstfeld (1919-1938)
            • GD_GS_SBB01_084_03 Ausbildung des Personals in den Fremdsprachen (1907-1930)
            • GD_GS_SBB01_084_04 Ausbildung des Personals in der Stenografie und im Maschinenschreiben, Vermehrte Verwendung der Stenografie (1921-1932)
            • GD_GS_SBB01_084_05 Ausländer; Bewerbung um Stellen und ausländische Studierende und Praktikanten um eine Ferienpraxis (1948)
            • GD_GS_SBB01_084_06 Beförderung vor Altersgrenze; Hr. Hodel, Luzern (1937)
            • GD_GS_SBB01_084_07 Bibliothekar der SBB; Anmeldungen (1945-1948)
            • GD_GS_SBB01_084_08 Deutsche Schulen im Kanton Tessin (1910-1911)
            • GD_GS_SBB01_084_09 Deutsche Schüler der SBB im Kanton Tessin: Schulen in Airolo (1925)
            • GD_GS_SBB01_084_10 Errichtung deutscher Schulen im Kanton Tessin (1905-1909)
            • GD_GS_SBB01_084_11 Errichtung einer deutschen Sekundarschule in Bellinzona durch die Gotthardbahn (1891)
            • GD_GS_SBB01_084_12 Frage der Aufhebung der SBB-Schulen im Kanton Tessin (1921-1922)
            • GD_GS_SBB01_084_13 Handelshochschule St. Gallen; Anerkennung ihrer Absolventen als Akademiker (1927)
            • GD_GS_SBB01_084_14 Hr. Wuest Emil, Ernennung zum Bahnhofvorstand in Rorschach (1934-1935)
            • GD_GS_SBB01_084_15 Indische Studiendelegation (1948)
            • GD_GS_SBB01_084_16 SBB-Schule in Biasca; Eingabe des deutschen Schulvereins in der Schweiz (1912-1913)
            • GD_GS_SBB01_084_17 Schwedische Delegation, Studienreise (1948)
            • GD_GS_SBB01_084_18 Stellengesuch Jos. Soland, Trimbach (1938)
            • GD_GS_SBB01_084_19 Studienreise von Hr. Montès Antonio, Chef des Publizitätsdienstes der portugiesischen Bahnen (1947-1948)
            • GD_GS_SBB01_084_20 Wahl des Hrn. Itten Hans zum Vorstand der Personalabteilung (1936)
            • GD_GS_SBB01_084_21 Wiederwahl für die am 01.01.1936 beginnende Amtsdauer (1935-1936)
            • GD_GS_SBB01_085_01 Amerikanische Journalisten; Studienreise durch die Schweiz (1946)
            • GD_GS_SBB01_085_02 Automobiltransporte auf Rechnung der SBB; Studienreise nach England (1948)
            • GD_GS_SBB01_085_03 Belgische Nationalbahnen - SBB; Beamtenaustausch (1947)
            • GD_GS_SBB01_085_04 Englische Eisenbahner; Studienreise in der Schweiz (1946-1948)
            • GD_GS_SBB01_085_05 Englische Studiengesellschaft der London Passenger Transport Board (1947)
            • GD_GS_SBB01_085_06 Gesellschaft der Ingenieure der SBB; Excursion nach Strassburg, 04.-05.10.1947 (1947-1948)
            • GD_GS_SBB01_085_07 Iranische Praktikanten (1947)
            • GD_GS_SBB01_085_08 Orientierung über die geplante Erweiterung des Bahnhofes und Besichtigung des renovierten Bahnhofbuffets Bern, am 25. 10... (1944)
            • GD_GS_SBB01_085_09 Osterreise nach der Schweiz, des Generaldirektors der Southern Railway und Begleitpersonen (1946)
            • GD_GS_SBB01_085_10 Personalbehandlung; Bericht Dr. Britt an Präsidenten (1941)
            • GD_GS_SBB01_085_11 Stagaires (1938)
            • GD_GS_SBB01_085_12 Studienreise der Universität Padua (1948)
            • GD_GS_SBB01_085_13 Studienreise Dr. W. Heckroodt, Vize-Generaldirektor der südafrikanischen Eisenbahnen (1948)
            • GD_GS_SBB01_085_14 Studienreise nach Amerika von Dr. W. A. von Salis, Bern (1946-1947)
            • GD_GS_SBB01_085_15 Studienreise südafrikanischer Eisenbahn- und Verkehrsfachleute in der Schweiz (1945-1947)
            • GD_GS_SBB01_085_16 Studienreisen ins Ausland (1946)
            • GD_GS_SBB01_086_01 Aargauischer Arbeitgeberverband; Klage wegen Wegengagieren von Arbeitskräften (1947)
            • GD_GS_SBB01_086_02 Allgemeine Bestimmungen für die Stellung von Aushilfsarbeitern durch Unternehmer (1932-1938)
            • GD_GS_SBB01_086_03 Bericht über die Untersuchung der Magazine und Werkstätten des Bahndienstes (1928)
            • GD_GS_SBB01_086_04 Berichte über die Untersuchung der Dienst- und Personalverhältnisse bei den äusseren Dienststellen (1926-1929)
            • GD_GS_SBB01_086_05 Höchstalter bei Neuanstellungen (1939-1945)
            • GD_GS_SBB01_086_06 Sparkommission SBB; Bericht (1926-1928)
            • GD_GS_SBB01_086_07 Unternehmerarbeiter; Konferenz vom 22.05.1944 (1943-1944)
            • GD_GS_SBB01_086_08 Untersuchung der Personalverhältnisse bei den Bauabteilungen und den Abteilungen für die Elektrifizierung (1933-1935)
            • GD_GS_SBB01_087_01 Bericht der Untersuchungskommission Etter, über die Personal- und Arbeitsverhältnisse bei der Generaldirektion und den K... (1926)
            • GD_GS_SBB01_087_02 Bericht über die Untersuchung der Personal- und Arbeitsverhältnisse bei den Dienstabteilungen der Generaldirektion und d... (1926)
            • GD_GS_SBB01_087_03 Bericht über die Untersuchung der Personal- und Arbeitsverhältnisse bei den Dienstabteilungen der Generaldirektion und d... (1926)
            • GD_GS_SBB01_087_04 Bericht über die Untersuchung der Personal- und Arbeitsverhältnisse bei den Dienstabteilungen der Generaldirektion und d... (1926)
            • GD_GS_SBB01_087_05 Ersatz der Tuchjacke 2 durch gefütterte Tuchbluse (1940)
            • GD_GS_SBB01_087_06 Kleine Anfrage Müller, Olten, betreffend Sommeruniform für das Fahrpersonal der SBB (1945)
            • GD_GS_SBB01_087_07 Verlängerung der Tragzeiten der Dienstkleider (1934-1936)
            • GD_GS_SBB01_087_08 Versuche mit Stehumlegkragen an den Tuchblusen und Tuchjacken (1936)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 226 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_GS_SBB02 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1900-1956)
          • GD_GS_SBB04 Registraturbücher (1901-1949)
          • GD_GS_SBB11 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1897-1972)
          • GD_GS_SBB12 Aufgehobene Originalverträge (1883-1959)
          • GD_GS_SBB14 Vorlagen an den Verwaltungsrat (1900-1956)
          • GD_GS_SBB15 Beschlüsse der Generaldirektion (1900-1957)
          • GD_GS_SBB16 Akten des Militäreisenbahndienstes MED (1893-1968)
          • GD_GS_SBB75 Akten des Militäreisenbahndienstes MED (1874 (ca.)-2007)
          • GD_GS_SBB17 Korrespondenzsammlung [Schreibenkopien aller Art] (1916-1957)
          • GD_GS_SBB18 Voranschläge, Verwaltungsratsprotokolle, Direktorenkonferenzen, Quartalsberichte (1899-1986)
          • GD_GS_SBB27 Vorlagen an den Verwaltungsrat, Beschlüsse der Generaldirektion, Verwaltungsrats- und Kommissionsprotokolle (1902-1999)
          • GD_GS_SBB28 Aufgehobene Originalverträge (1922-1998)
          • GD_GS_SBB30 Unterlagen der internationalen Simplondelegation und der Geschäftsführung des Internationalen Eisenbahnerverbands UIC (1896-1982)
          • GD_GS_SBB31 Korrespondenzsammlung [Schreibenkopien aller Art] (1958-1985)
          • GD_GS_SBB32 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1902-1966)
          • GD_GS_SBB33 Kraftwerks- und andere Beteiligungen; Gründungsakten, Protokolle, Verträge (1917-1982)
          • GD_GS_SBB39 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1926-1998)
          • GD_GS_SBB40 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1927-1996)
          • GD_GS_SBB43 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1900-1933)
          • GD_GS_2003/004 Juniorclub (1984-2002)
          • GD_GS_2004/015 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1914-1992)
          • GD_GS_SBB63 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung (1895-2008)
          • GD_GS_SBB73 Pressedienst, Medienmitteilungen (1946-1998)
          • GD_GS_SBB85 Filmdienst / Information und Public Relations, Arbeitsunterlagen zu Vertrieb und Produktion audiovisueller Medien (1952-1991)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic